Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Leiterplatte einer abgespeckten Version verfügbar?

Ethernet Mega32 Experimentierboard
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
4 Beiträge • Seite 1 von 1
olivero
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2012, 12:17:25

Leiterplatte einer abgespeckten Version verfügbar?

  • Zitieren

Beitrag von olivero » 13.06.2012, 12:28:45

Hallo liebe Forum-User ...

Ich wollte mich mal erkundigen, ob es von diesem Projekt eine Leitplatte mit reduziertem Umfang gibt / geben wird.
Hintergrund:
Ich möchte das Modul ETH_M32_EX als dezentrale Peripherie für eine SPS (S7-1200) verwenden. Die SPS dient somit als zentrale Steuereinheit die ich dann auch visualisieren kann. Die Kopplung habe ich schon hinbekommen und es funktioniert wirklich gut. Jetzt würde ich gerne mehrere solcher Module an die SPS hängen. Jedoch brauche ich keine Spannungsstabilisierung für 5V und keine serielle Schnittstelle. Wenn ich die Ports A, C und D des Controllers erreiche würde mir das völlig reichen.

Ich habe auch schon daran gedacht das mit einer Lochrasterplatine nachzubauen, aber, nun ja ... wird bestimmt schnell mühselig und Fehler-anfällig bei einer Stückzahl > 5

MfG, oliver
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Leiterplatte einer abgespeckten Version verfügbar?

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 13.06.2012, 13:30:24

Hallo,

und wie sieht es mit der Art Net Platine aus? Da könnte man eine abgespeckte Version raus machen.

Gruß
Uli
Nach oben

olivero
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2012, 12:17:25

Re: Leiterplatte einer abgespeckten Version verfügbar?

  • Zitieren

Beitrag von olivero » 14.06.2012, 09:16:57

hm ....

Erstmal Danke für die schnelle Antwort!

prinzipiell ja, allerdings verwendet die ja einen anderen µC womit ich weniger Pins für meine I/Os habe. Und dann müsste ich auch das Art-Net Protokoll implementieren, die Kommunikation verwendet bisher den Telnet-Server.
Ansonsten ist das schon die Richtung die ich mir so vorgestellt habe, einfach ein paar freie I/Os am µC die ich via Ethernet schreiben und lesen kann.

Ansonsten hatte ich jetzt folgende Überlegung : Einfach all das was ich nicht brauche weglassen. Geht das? Oder besteht dann die Gefahr, dass etwas nicht mehr funktioniert? (bin eher der Software-Fuzzi, daher frage ich mal lieber nach). Die Teile, die ich jetzt einfach mal weggelassen hätte, habe ich im Screenshot rot umrandet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach oben

Klaus
Beiträge: 409
Registriert: 17.02.2008, 12:18:39

Re: Leiterplatte einer abgespeckten Version verfügbar?

  • Zitieren

Beitrag von Klaus » 14.06.2012, 15:03:04

Hi,

den 5V Spannungsregler würd ich nicht weglassen da er den AVR versorgt. Der Rest kann weg.

mfg
Klaus
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „ETH_M32_EX“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum