Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Router im LAN auslesen via http_request

Ethernet Mega32 Experimentierboard
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
7 Beiträge • Seite 1 von 1
knick
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2013, 09:26:19

Router im LAN auslesen via http_request

  • Zitieren

Beitrag von knick » 15.01.2013, 11:42:41

Hallo, habe ein kleines Board gemacht mit dem Mega644 und enc28j60 welches mit der fertigen Webserver Software auch ohne weiteres funktioniert.

Mein eigentlicher Plan ist jedoch erstmal das Board nur bei mir LAN zu betreiben und es soll als Client alle paar Sekunden mal die Statusseite meines Routers aufrufen und den HTML Code als String auswerten.
Den Seitenquelltext müsste ich dann nur noch durchsuchen und könnte sehen in welchem Zustand der Router gerade ist.

Habe das bisher mit der "GET_WEATHER" Funktion versucht und dafür die IP in http_get.h geändert und versucht den "WEATHER_GET_STRING" in der http_get.c anzupassen.

Code: Alles auswählen

PROGMEM char WEATHER_GET_STRING[] = {"GET /index HTTP/1.1\r\n"
                                     "Host: 192.168.2.1\r\n"
                                     "Keep-Alive: 300\r\n"
                                     "Connection: Keep-Alive\r\n\r\n"};
Einiges Versucht jedoch ist die einzige Ausgabe die ich bisher bekomme:
ARP Request
TCP Eintrag gefunden (HTTP_CLIENT)!
Daten Anfordern
HTTP/1.1 302 Found
Server: thttpd/2.25b 29dec2003
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
Date: 02 Feb 2010 07:34:18 GMT
Last-Modified: 02 Feb 2010 07:34:18 GMT
Accept-Ranges: bytes
Connection: close
Cache-Control: max-age=0
Expires: -1
Location: /index/

<HTML>
<HEAD><TITLE>302 Found</TITLE></HEAD>
<BODY BGCOLOR="#cc9999" TEXT="#000000" LINK="#2020ff" VLINK="#4040cc">
<H2>302 Found</H2>
The actual URL is '/index/'.
<HR>
<ADDRESS><A HREF="http://www.acme.com/software/thttpd/">thttpd/2.25b 29dec2003</A></ADDRESS>
</BODY>
</HTML>
Daten Anfordern...

Wäre super wenn mir jemand ein paar Hinweise geben könnte wo ungefähr die Fehler liegen
oder wo man sich einwenig über die verwedeten Protokolle schlau machen kann.

Desweiteren wäre interessant was man bei einer solchen Anwedung als Client alles aus der Software werfen kann um Flash/Ram zu sparen.

Vielleicht stören ja sogar einige Funktionen welche als Webserver erforderlich sind in einer solchen Anwendung.
Nach oben

myjack
Beiträge: 35
Registriert: 03.05.2011, 12:51:54

Re: Router im LAN auslesen via http_request

  • Zitieren

Beitrag von myjack » 15.01.2013, 12:11:40

Der Fehler springt einem doch regelrecht ins Auge :)
<H2>302 Found</H2>
The actual URL is '/index/'.
du versuchst, die Seite http://192.168.2.1/index zu bekommen. Die gibt es aber nicht.

Mach doch aus

Code: Alles auswählen

GET /index HTTP/1.1\r\n
einfach mal

Code: Alles auswählen

GET / HTTP/1.1\r\n
Nach oben

knick
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2013, 09:26:19

Re: Router im LAN auslesen via http_request

  • Zitieren

Beitrag von knick » 16.01.2013, 13:11:21

Danke!

Das kommt davon wenn man keine Ahnung hat von dem Netzwerkgelumpe.,
Nach oben

knick
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2013, 09:26:19

Re: Router im LAN auslesen via http_request

  • Zitieren

Beitrag von knick » 17.01.2013, 07:51:15

So das Auslesen des SeitenQuellcodes funktioniert relativ sicher.
Jedoch nur ein mal.
Und sollte es aus welchem Grunde auch immer nicht funktioniert haben wird kein weiterer Versuch gestartet.

In der main.c wird ja "http_request ();" bei jedem Durchlauf der while-Schleife aufgerufen.
Ich habe dann angefangen mit der Variable "http_get_state" in "http_get.c" zu spielen um den Quelltext zyklisch abzurufen. -> klappt aber nicht.

Wäre super wenn mir jemand ein paar Denkanstöße geben könnte an welcher Schraube ich drehen muss.
Verstehe die Funktionen auch noch nicht ganz was ich gerne ändern würde.
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Router im LAN auslesen via http_request

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 17.01.2013, 09:21:55

Hallo,

ich meine der Port (Client Port) muß jedesmal geändert werden. Ich meine sowas wurde hier schon im Forum mit der Wather Get funktion besprochen.

Gruß
Uli
Nach oben

knick
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2013, 09:26:19

Re: Router im LAN auslesen via http_request

  • Zitieren

Beitrag von knick » 17.01.2013, 12:17:16

Entsprechendes Thema leider nicht im Forum gefunden.

Habe aus reiner Unwissenheit einfach mal angefangen "my_http_cp" in "http_get.c" zu incremetieren und bekomme nun drei mal die Daten korrekt zurück.
Danach kommen leider keine Daten mehr.

Müsste ich denn nach jeder Übertrageung auch ein "tcp_Port_close()" setzen?
Wundert mich gerade das dieses in "http_request" nicht gemacht wird.
Oder ist es einfach nicht nötig?
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Router im LAN auslesen via http_request

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 17.01.2013, 15:23:53

Irgendwas war da, kann mich zur Zeit aber nicht mehr erinnern :-(
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „ETH_M32_EX“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum