Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

(Anfänger-?)Probleme mit dem Webserver

Ethernet Mega32 Experimentierboard
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
6 Beiträge • Seite 1 von 1
Oktavius
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2013, 22:25:33

(Anfänger-?)Probleme mit dem Webserver

  • Zitieren

Beitrag von Oktavius » 06.06.2013, 23:05:46

Hallo liebes Forum,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

ich bin im Internet auf dieses sehr interessante Projekt gestoßen. Das Projekt habe ich mir
anhand der Pläne auf einer Streifenrasterplatine aufgebaut. uC ist ein Mega644.
Nach dem Erstellen eines eigenen hex.-Files klappte dann wenigstens schon mal die Ausgabe
über das Terminal. Doch eine Verbindung mit dem Netzwerk ist nicht möglich. An meinem
Desktop PC mit Win Vista wird mir ein „nicht identifizierbares Netzwerk“ angegeben. Also
der PC erkennt, dass etwas am anderen Ende ist. Es wird aber keine Verbindung hergestellt.
Dann probierte ich es an meinem Notebook und setzte mich in die Küche, wo ein Radio lief.
Auf dem Notebook läuft Win 7. Hier wird ein Bruchteil „Aktiviert“ angezeigt und dann
wieder ein Bruchteil „Verbindung getrennt“ dann wieder „Aktiviert“ etc… so geht es die
ganze Zeit.
Dann fiel mir auf, dass das Radio extrem beeinflusst wurde und zwar nicht von mir, sondern
von der Platine. Wenn ich jetzt mit dem Finger auf die Unterseite also die Lötseite der
Platine drücke (markierte Stelle im Bild), dann ist das Störgeräusch weg und nun steht im
Notebook „Netzwerkidentifizierung“ aber dabei bleibt es. Nehme ich den Finger weg, geht
gar nichts. Nur mit Finger komme ich wenigstens einen Schritt weiter.
Da fällt mir ein meine Funk Maus wird auch stark beeinträchtigt. Dachte es wären die
Batterien, aber es war wieder die Platine. Das geht locker über 1-2 Meter.

Also irgendwas stört extrem, anscheinend aber nur, wenn ich es mit dem Notebook versuche.
Am Desktop PC ist keine Veränderung durch das Drücken mit dem Finger erkennbar.
Habt ihr einen Rat, wie ich die Verbindung herstellen kann? Hat es was mit der Störung zu
tun? Wie kann man vielleicht wirkungsvoll entstören? Ich bin ratlos… :( bei Bedarf kann ich
auch noch ein Bild meines Platinenlayouts mailen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach oben

Klaus
Beiträge: 409
Registriert: 17.02.2008, 12:18:39

Re: (Anfänger-?)Probleme mit dem Webserver

  • Zitieren

Beitrag von Klaus » 06.06.2013, 23:28:50

Hi,

das Layout ist nicht grade optimal. Die Netzwerkbuchse sollte nahe am Übertrager und ENC 28j60 sein. Versuch die Leitungen mit hohen Frequenzen möglichst kurz zu halten. Vermeide Masseschleifen.

Dein Desktop ist meistens mit der Erde verbunden - das Notebook nicht. Daher ist die Abschirmung schlechter.

Wenn Dein Aufbau derart "strahlt" findet die Bundesnetzagentur das meistens nicht allzu gut.

Bestell Dir eine Paltine aus Ulrichs Shop da brauchst hast Du wenigstens solche Probleme nicht.


mfg
Klaus
Nach oben

Oktavius
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2013, 22:25:33

Re: (Anfänger-?)Probleme mit dem Webserver

  • Zitieren

Beitrag von Oktavius » 07.06.2013, 22:22:10

Hey,
danke für die Antwort.
Bringt es etwas die Leitungen mit Isolierung zu verlegen?

Es geht ja hier nicht dadrum eine fertige Platine zu bestücken, sondern eine eigene Platine mit einfachen Mitteln selbst zu erstellen. Das macht wesentlich mehr Spass als eine vorgefertigte Platine stumpf zu bestücken.

Kann man die Störungen irgendwie verhindern/eliminieren?

Danke!
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: (Anfänger-?)Probleme mit dem Webserver

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 07.06.2013, 22:29:20

Ja, dann halt ein Platinen Layout erstellen und ätzen, oder hast du schon mal einen Intel I7 auf Streifenplatine gesehen ;-)
Nach oben

Oktavius
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2013, 22:25:33

Re: (Anfänger-?)Probleme mit dem Webserver

  • Zitieren

Beitrag von Oktavius » 07.06.2013, 22:49:10

Das übersteigt dann wieder meine Möglichkeiten :)

Warum nicht mal einen I7 auf einer Streifenraster aufbauen? Wird bestimmt eine Lebensaufgabe :)
Nach oben

Klaus
Beiträge: 409
Registriert: 17.02.2008, 12:18:39

Re: (Anfänger-?)Probleme mit dem Webserver

  • Zitieren

Beitrag von Klaus » 08.06.2013, 15:35:20

Hi,

Du kannst versuchen einen MagJack SI-60024 (RJ45 Buchse mit integrierten Übertrager und LEDs) zu verwenden und den rechts vom ENC28J60 platzieren.

mfg
Klaus
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „ETH_M32_EX“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum