Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

EtherBoot für ETH-M32

Ethernet Mega32 Experimentierboard
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
9 Beiträge • Seite 1 von 1
AVRNeuling
Beiträge: 5
Registriert: 25.09.2016, 22:05:03

EtherBoot für ETH-M32

  • Zitieren

Beitrag von AVRNeuling » 26.09.2016, 11:00:17

Hallo zusammen.
Nachdem ich erfolgreich den kleinen AVR-Webserver zum Laufen gebracht habe, sowie einen größeren Prozessor eingesetzt habe und das Makefile, die Fuses sowie den eingesetzten Quarz angepasst habe, möchte ich mich nun dem Einsatz des Ethernet-Bootloaders widmen.

Hierzu habe ich die Software "EtherBoot" heruntergeladen, auf das von mir gegebene Set-Up angepasst, die Fuses umgestellt (BOOTRST und BOOTSZ einstellen) und auf den AVR geflasht.

https://www.ulrichradig.de/home/index.p ... -etherboot

Verbinde ich nun den Webserver mit dem Laptop, so kann ich jedoch keine Netzwerkverbindung zum Server aufbauen. Dadurch, dass keine Netzwerkverbindung aufgebaut werden kann, lässt sich natürlich auch der Ethernet-Bootloader nicht benutzen.

Überprüft habe ich Folgendes:
Quarz-> Funktioniert, "Blink-Programm"-Test erfolgreich.
IP-Adressbereich: stimmt vom Server zum Laptop als Client überein, selber IP-Adressbereich
Ethernet-Speed: Full-Duplex bei 10Mbps, stimmt somit mit der Software überein
Ping-Test: Zeitüberschreitung, keine Antwort vom Server
IP-Traffic: Über Wireshark überprüft, der Laptop erfragt sich hier über ARP verzweifelt die MAC-Adresse des Servers als Broadcast-Nachricht, bekommt jedoch keine Nachricht vom Server. Generell werden keine IP-Pakete vom Server empfangen.

Anschließender Funktionstest: Mit den eingestellten Fuses etc. habe ich anschließend den ganz normalen ETH-M32 Code erneut auf den Webserver geflashed. Der Test zeigt, dass der Webserver auf jeden Fall noch funktionstüchtig ist, im Browser wird die ganz normale Testseite angezeigt.

Gibt es sonst noch mögliche Fehlerquellen, die ich Überprüfen könnte?
Ich bin momentan mit meinem Latein am Ende.

Mit freundlichen Grüßen,
AVRNeuling
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: EtherBoot für ETH-M32

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 27.09.2016, 09:12:48

Hallo,

der Bootloader ist nur kurz nach dem Einschalten verfügbar. Hier muß dann direkt ein Transmit von der Software erfolgen. Ping funktioniert nicht.

Gruß
Uli
Nach oben

AVRNeuling
Beiträge: 5
Registriert: 25.09.2016, 22:05:03

Re: EtherBoot für ETH-M32

  • Zitieren

Beitrag von AVRNeuling » 27.09.2016, 15:36:32

Hallo Ulrich, vielen Dank für die Antwort.

Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert, in dem ich den Webserver unmittelbar vor dem Test noch einmal resettet habe. Leider half das auch nicht zum erhofften Bootvorgang. Was mir aber aufgefallen ist:

Sobald ich in der Software auf 'Verifizieren' klicke, erscheint zunächst 'Warte auf Antwort (Abbruch nach 10 Sekunden)' - soweit richtig.

Nach einigen Sekunden erscheint jedoch oben in der Taskleiste des Programms 'keine Rückmeldung'. Nach Ende der 10 Sekunden verschwindet die Meldung zwar, aber auch in der unteren Leiste ist nichts zu sehen, obwohl dort, zumindest laut Quellcode je nach dem entweder 'Keine Antwort vom Zielsystem' oder 'Zielsystem gefunden' stehen wollte, so steht es zumindest in der Datei 'Form1.vb'.

Daher liegt denke ich die Vermutung nahe, dass das Programm einfach in sich abstürzt und sich dann resettet, weshalb die 10 Sekunden dann auch verschwunden sind.

Selbst wenn ich einen anderen PC benutze sieht man nach einigen Sekunden ' keine Rückmeldung'.

Hat hier jemand Erfahrungen oder Ideen um das Problem zu lösen?

Gruß, AVRNeuling
Nach oben

AVRNeuling
Beiträge: 5
Registriert: 25.09.2016, 22:05:03

Re: EtherBoot für ETH-M32

  • Zitieren

Beitrag von AVRNeuling » 16.10.2016, 23:01:51

Oder ist es normal, dass das Programm unmittelbar nach dem Verifizieren "keine Rückmeldung" ausgibt? Da seh ich zumindest momentan die einzige Ursache, da auch die IP-Pakete wie oben erwähnt nicht ordnungsgemäß aussehen. Weiß jemand vielleicht weiter?

Schönen Abend.
Mit freundlichen Grüßen,
AVRNeuling
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: EtherBoot für ETH-M32

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 17.10.2016, 18:23:07

mal mit Wireshark beobachtet? Was heißt die IP Pakete sehen nicht richtig aus?
Nach oben

AVRNeuling
Beiträge: 5
Registriert: 25.09.2016, 22:05:03

Re: EtherBoot für ETH-M32

  • Zitieren

Beitrag von AVRNeuling » 25.10.2016, 19:38:23

Hallo Ulrich,
tut mir Leid, dass ich ich jetzt erst antworte.

Leider sind die Wireshark-Pakete nicht besonders spannend, generell nur die üblichen NBNS-Namequery-Broadcast-Nachrichten, wenn man das Programm startet wird über ARP gefragt, wie die MAC-Adresse des AVR-Boards lautet ( Who has 192.168..), nur innerhalb der 10 Sekunden folgt keine Antwort vom Board.

Mit freundlichen Grüßen,
AVRNeuling
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: EtherBoot für ETH-M32

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 26.10.2016, 08:56:42

Das Board antwortet auch nicht auf das ARP Packet da alles über Broadcast läuft.
Nach oben

AVRNeuling
Beiträge: 5
Registriert: 25.09.2016, 22:05:03

Re: EtherBoot für ETH-M32

  • Zitieren

Beitrag von AVRNeuling » 26.10.2016, 17:39:41

Okay, nichtsdestotrotz sollte sich der Server doch trotzdem irgendwie bemerkbar machen, auch wenn ich ins Netzwerk- und Freigabecenter unter Windows gehe, dann werden mir 1396 gesendete aber 0 empfangene Pakete angezeigt.

Daher denke ich mal, sollte ich den Fehler ohnehin eher serverseitig suchen, also am AVR oder?

LG AVRNeuling
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: EtherBoot für ETH-M32

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 26.10.2016, 22:06:26

Hallo,

evt. oder das eine Start Broadcast Packet wird nicht gesendet. Windows Einstellungen Kompatibilitätsmodus usw.

Gruß
Uli
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „ETH_M32_EX“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum