Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

FTP server

Ethernet Mega32 Experimentierboard
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
9 Beiträge • Seite 1 von 1
ganix
Beiträge: 28
Registriert: 23.01.2008, 15:30:21

FTP server

  • Zitieren

Beitrag von ganix » 16.02.2008, 19:15:48

Hallo,
in Zusammenhang mit meinem Projekt, basierend auf dem ETH_M32_EX, habe ich einen FTP Serer entwickelt, der in der bis jetzt vorliegenden Version den Dateidownload von der SD Karte ermöglicht. Trotzdem es sich um eine allererste Version handelt, die mit Sicherheit noch Verbesserungspotenzial hat, möchte ich ihn hier bereitstellen.
Den Status meines Projekts habe ich auf http://ganix.de beschrieben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach oben

pc3d
Beiträge: 6
Registriert: 03.03.2008, 21:32:28

Re: FTP server

  • Zitieren

Beitrag von pc3d » 03.03.2008, 21:39:41

Hallo ganix,
Ich habe die aktuelle ETH_M32_EX Version 0.72 und bekomme deinen FTP nicht zum laufen. Bzw. es läst sich nicht mal mit WinAVR-20071221 compileren. Da Ich ein Neuanfänger in Sachen c++ bin, kannst du mir helfen indem du eine genauere Anleitung schreibst wie man deinen Code in die ETH_M32_EX Software mir einbinden kann.

MFG PC3D
Nach oben

ganix
Beiträge: 28
Registriert: 23.01.2008, 15:30:21

Re: FTP server

  • Zitieren

Beitrag von ganix » 03.03.2008, 22:48:56

Hallo,
erstmal vorweg: Ohne einen Anhaltspunkt, was schon getan wurde, bzw. welche Compilerfehler auftreten, ist es natürlich schwer hier zu helfen. Ausserdem sollte man sich mit der Struktur des Webservers bereits ein wenig auskennen, und schon ein wenig daran rumprogrammiert haben. Es gibt sonst zu viele Fallstricke. Eine klick hier, klick da Anleitung werde ich nicht schreiben, dafür ist das ganze noch zu "experimentell", sorry. Daher versuche ich mal ganz allgemein zu beschreiben, was angepasst werden muss:

1. Es gibt im Hauptverzeichnis des Quellcodes eine makefile, die dem make befehl beschreibt, wie der Code compiliert werden soll. (Der Programmers notepad ruft make auf.)
In der makefile wird SRC definiert, es gibt folgende Zeilen:

Code: Alles auswählen

SRC += httpd.c ftpd.c ntp.c

SRC += mmc/mmc.c mmc/fat16.c
Ich habe für meinen ftp server speziell die ftp.c hinzugefügt.
Ebenso benötigt man SD/MMC und FAT16 Treiber, die ich ins unterverzeichnis mmc abgelegt habe.

2.
Damit der fat16 treiber die mmc routinen von Ulrich benutzen kann, muss man in der fat16.c anstelle der sdc die mmc.h includen, ebenso die weiteren header an das jeweilige projekt anpassen.
Dann noch, z.B. in der mmc.h die Funktionsnamen entsprechend umdefinieren:

Code: Alles auswählen

#define SDC_PutSector mmc_write_sector
#define SDC_GetSector mmc_read_sector
3.
In main.c (und evt. noch woanders) die neu hinzugekommenen header includen.
Und natürlich ftpd_init() aufrufen ;)

4.
Beachten: Der stack ist auf max. 3 Serveranwendungen konfiguriert (MAX_APP_ENTRY).
ftpd belegt 2 (control & data)
Lösung: Bei genügend Speicher, den Wert erhöhen, oder telnetd/httpd rauswerfen.

Ich hoffe es wurde etwas klarer,
Ciao.
Nach oben

pc3d
Beiträge: 6
Registriert: 03.03.2008, 21:32:28

Re: FTP server

  • Zitieren

Beitrag von pc3d » 20.03.2008, 18:18:28

Danke für deine Anleitung, und mein oben genantes Problem lag an was anderem.

Ich habe aber dennoch eine frage, auf deiner Webseite http://www.ganix.de, die Widerstände sind das alles 4,7 K Ohm? Und sind die zwingend notwendig oder kann man auch 5 K Ohm (1,78 K Ohm + 3,32 K Ohm) nehmen?

Und wenn es nicht zu viele umstände macht, würde ich einen fertigen Source Code für den Webserver mit FTP und SD gern von euch haben. Ich will ein eigenes Board was nur mit 3,3 V auskommt Bestückt mit einer Stabilisierung, dem Atmel 32, ENC28J60 und einer Primitiven selbstgebauten SD Halterung zum selber nachbauen entwickeln. Welches ohne SMD Bauteile auskommt.

Mit freundlichen Grüßen PC3D
Nach oben

ganix
Beiträge: 28
Registriert: 23.01.2008, 15:30:21

Re: FTP server

  • Zitieren

Beitrag von ganix » 24.03.2008, 11:26:44

pc3d hat geschrieben: Ich habe aber dennoch eine frage, auf deiner Webseite http://www.ganix.de, die Widerstände sind das alles 4,7 K Ohm? Und sind die zwingend notwendig oder kann man auch 5 K Ohm (1,78 K Ohm + 3,32 K Ohm) nehmen?
Ich habe es zunächst alles mit 4,7:4,7 gemacht. (=5V/2) Das hat auch super funktioniert, hatte auch mal in einem Post hier dazu geschreiben, dass die Werte nicht so kritisch sind. Natürlich nur solange man mit der geteilten Spannung im high pegel Bereich bleibt. Später hab ich dann noch ein paar mehr 4,7k ausgelötet, und gegen GND 2 davon in Serie geschaltet. Also die 5V im Verhältnis 9,4:4,7 geteilt, und damit genau die 3,3V erreicht. Geht auch, obwohl evt. schon etwas hochohmig.
Falls das nicht verständlich war .. http://www.ulrichradig.de/site/forum/vi ... f=27&t=814

oder die beschreibung von Ulrich http://www.ulrichradig.de/home/index.php/avr/mmc-sd
Nach oben

pc3d
Beiträge: 6
Registriert: 03.03.2008, 21:32:28

Re: FTP server

  • Zitieren

Beitrag von pc3d » 02.09.2008, 21:11:26

Hi garnix,

ich habe mal wieder weiterentwickelt, und hab momentan eine 0.89 Version mit SD laufen auf einem 644. Alles geht soweit, bis auf deinen FTP. Wie in deiner anleitung beschreiben, habe ich dien Programm mit übernommen, bekomme aber beim compilieren folgende Fehlermeldungen:

einmal beim compilieren von: ftpd.c


Compiling: ftpd.c
avr-gcc -c -mmcu=atmega644 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-adhlns=ftpd.lst -std=gnu99 ftpd.c -o ftpd.o
ftpd.c: In function 'read_file_to_eth_buffer':
ftpd.c:163: warning: implicit declaration of function 'fopen_'
ftpd.c:165: warning: implicit declaration of function 'fseek_'
ftpd.c:170: warning: implicit declaration of function 'fgetchar_'
ftpd.c:177: warning: implicit declaration of function 'fclose_'
ftpd.c: In function 'ftpd_reply':
ftpd.c:234: warning: implicit declaration of function 'fexist_'



und ganz unten wo er abbricht:

Linking: Hexfiles/Webserver_MEGA644.elf
avr-gcc -mmcu=atmega644 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-adhlns=main.o -std=gnu99 main.o usart.o stack.o timer.o base64.o networkcard/enc28j60.o networkcard/rtl8019.o httpd.o telnetd.o ntp.o lcd.o udp_lcd.o wol.o http_get.o analog.o sendmail.o camera/cam.o camera/servo.o ftpd.o tcpservice/tcpcmd.o tcpservice/tcpsrv.o sdkarte/sdcard.o sdkarte/fat16.o sdkarte/sd_raw.o sdkarte/partition.o messung.o 1-wire/crc8.o 1-wire/onewire.o 1-wire/ds18x20.o --output Hexfiles/Webserver_MEGA644.elf -Wl,-Map=Hexfiles/Webserver_MEGA644.map,--cref -lm
tcpservice/tcpsrv.o: In function `read_file_to_eth_buffer':
G:\_Schaltungen\web 2.0\200808\avr-webserver_1_0_89_A.sdgeht.ftptemp/tcpservice/tcpsrv.c:248: multiple definition of `read_file_to_eth_buffer'
ftpd.o:G:\_Schaltungen\web 2.0\200808\avr-webserver_1_0_89_A.sdgeht.ftptemp/ftpd.c:159: first defined here
ftpd.o: In function `ftpd_reply':
ftpd.c:(.text+0x1e6): undefined reference to `fexist_'
ftpd.o: In function `read_file_to_eth_buffer':
ftpd.c:(.text+0x376): undefined reference to `fopen_'
ftpd.c:(.text+0x39a): undefined reference to `fseek_'
ftpd.c:(.text+0x3ae): undefined reference to `fgetchar_'
ftpd.c:(.text+0x3d4): undefined reference to `fclose_'
make.exe: *** [Hexfiles/Webserver_MEGA644.elf] Error 1

wie kann man den Fehler: implicit declaration of function 'fopen_' beheben bzw. was sagt dieser aus. Da ich noch ein Neuling auf dem gebiet bin wäre ich um jede erdenkliche Hilfe sehr Dankbar.

MFG pc3d
Nach oben

kater

Re: FTP server

  • Zitieren

Beitrag von kater » 02.09.2008, 21:21:19

implicit declaration of function 'fopen_' sagt aus, dass du die funktion f_open_ benutzt, aber niegendwo festgelegt ist, was sie macht. I.d.R fehlt hier nur eine Headerdatei die du noch mit einbinden musst, wo fopen_ declariert ist. Zu dieser Headerdatei gehört nochmal noch eine .c datei, du musst du auch noch kompilieren und beim linken mit angeben. Dann verschwinde auch die Linkfehler.
Nach oben

egbert
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2008, 22:19:45

Re: FTP server

  • Zitieren

Beitrag von egbert » 22.10.2008, 19:43:16

How about ftp client? I would like to dump the pictures from the cam somewhere on a ftp server.

Thanks!
Egbert Jan NL
Nach oben

ganix
Beiträge: 28
Registriert: 23.01.2008, 15:30:21

Re: FTP server

  • Zitieren

Beitrag von ganix » 08.12.2008, 23:08:07

ja, das beschreibe ich doch, das fat dateisystem ist nicht von mir, man soll es von http://www.mikro-control.de runterladen, dort sind die enstsprechenden funktionen definiert.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „ETH_M32_EX“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum