Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
28 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
MrMagoo
Beiträge: 13
Registriert: 07.02.2009, 18:33:57
Wohnort: Ostenfeld bei Husum

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von MrMagoo » 26.01.2011, 07:36:03

Fehler schon gefunden?

Schaue doch auch mal, möglichst mit einer Lupe, zwischen die Pins vom Atmega.
Da bilden sich gerne mal Lötbrücken, die man nur sehr schwer deuten kann.
Nach oben

paulinchen
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2010, 18:49:31

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von paulinchen » 28.01.2011, 13:39:17

MrMagoo hat geschrieben:Fehler schon gefunden?

Schaue doch auch mal, möglichst mit einer Lupe, zwischen die Pins vom Atmega.
Da bilden sich gerne mal Lötbrücken, die man nur sehr schwer deuten kann.
glaubst Du wirklich,
dass Dein Tipp Ihm nach über 2 Jahren noch helfen wird ??? :lol:

Viele Grüße, paulinchen
Nach oben

MrMagoo
Beiträge: 13
Registriert: 07.02.2009, 18:33:57
Wohnort: Ostenfeld bei Husum

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von MrMagoo » 09.02.2011, 17:45:07

@ paulinchen
Klar, ist ne lange Zeit her. Aber die Antwort galt nicht nur für Maximilian H.
Es gibt vielleicht einige, die für solche Tipps dankbar sind.

Da spielt es keine Rolle ob das Thema 2 Monate oder 2 Jahre her ist.

Und etwas in eigener Sache, wenn man vom SMD-löten sowieso keine Ahnung hat,
einfach mal ruhig sein.
Nach oben

Luke_Duke
Beiträge: 11
Registriert: 23.04.2009, 22:41:36

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von Luke_Duke » 16.02.2011, 00:43:32

Hallo Leute,

nach erfolgreicher Bestückung , schliech sich auch bei mir ein Fehler ein.
Der LM317 wird meiner Meinung nach zu heiss. Die Sicherung flog auch schonmal diese habe ich jetzt mit einer Feinsicherung 500mA ersetzt. Der Ethernet Chip sitzt auch richtig und ich kann auch keine Brücken auf dem Atmega erkennen. Jedoch wenn ich meim Mega mit dem Durchgangsprüfer zwischen VCC und GND messen bekomme ich immer ein ganz kurzes piepen ... nie einen Dauerton und ich muss auch die Messpitze immer auf und absetzten um dies zu erzeugen.
Könnte da mal jemand für mich gucken ob das bei dem jenigen auch so ist?

Wisst ihr vielleicht noch bekannte erstlings Fehler bei dem Webmodule ?


Gruß Lukas
Nach oben

Klaus
Beiträge: 409
Registriert: 17.02.2008, 12:18:39

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von Klaus » 16.02.2011, 14:04:20

Hi,
das kurze Beep kommt durch die entladenen Kondensatoren - leer = Kurzschluß = Beep.

mfg
Klaus
Nach oben

Luke_Duke
Beiträge: 11
Registriert: 23.04.2009, 22:41:36

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von Luke_Duke » 17.02.2011, 14:25:48

Ich hab jetzt den Spannungsregler gemmesen.... ich bekomme nur 1,7V am Ausgang. Bisschen wenig wenn ich denke der soll die 3,3V generieren?


Gruß Lukas
Nach oben

Klaus
Beiträge: 409
Registriert: 17.02.2008, 12:18:39

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von Klaus » 17.02.2011, 14:29:58

Ja normal macht der 3.3V. Und 1.7V ist ein schlechter Wert da eine verdrehte Diode normal die Spannung auf 0.7V zieht. Da das verantwortliche Teil wahrscheinlich schon kaputt ist einfach mal prüfen was sonst noch heiß wird.

mfg
Klaus
Nach oben

Luke_Duke
Beiträge: 11
Registriert: 23.04.2009, 22:41:36

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von Luke_Duke » 18.02.2011, 01:01:31

Also ich hab gerade eben nochmal Spannung angelegt. Komischerweise wird nun der LM nicht mehr heiss sondern der ENC warm ... nicht wirklich heiss. Programmieren lässt sich das Dingens auch nicht über das STK500.

Soll ich das ganze in die Tonne kloppen und neu bauen?
Oder besteht doch noch irgendwie Hoffnung darin irgendetwas zum laufen zu bringen?

Gruß Lukas
Nach oben

Klaus
Beiträge: 409
Registriert: 17.02.2008, 12:18:39

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von Klaus » 18.02.2011, 13:55:52

ENC warm ist OK. Sind die 3.3V jetzt stabil?

mfg
Klaus
Nach oben

Luke_Duke
Beiträge: 11
Registriert: 23.04.2009, 22:41:36

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von Luke_Duke » 19.02.2011, 17:58:23

nein ich hab noch immer meine 1, irgendwas Volt. Soll ich den LM tauschen?

Gruß Lukas
Nach oben

Luke_Duke
Beiträge: 11
Registriert: 23.04.2009, 22:41:36

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von Luke_Duke » 03.02.2012, 21:02:04

Hallo Leute!

Ich hab den Webserver jetzt nochmals ausgegraben. Programmieren funktioniert einwandfrei. Bei Betrieb wird der enjc ein bisschen warm und die Led2 leuchtet auch nicht. Der Server wird im Netz nicht gefunden und sobald man die serielle anschließt geht die Led1 auch aus und sonst bleibt es auch still. Hat jemand einen Vorschlag was vielleicht das Problem sein könnte?


mfG Lukas
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 04.02.2012, 20:17:40

Hallo,

zuletzt war ein Kurzschluss in der Schaltung ist dieser jetzt raus? Liegen die 3,3V am ENC an?

Gruß
Uli
Nach oben

Luke_Duke
Beiträge: 11
Registriert: 23.04.2009, 22:41:36

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

  • Zitieren

Beitrag von Luke_Duke » 04.02.2012, 22:03:06

Kurzschluss habe ich behoben! Leider habe ich bei den Fuses CKDIV8 nicht raus aber jetzt funktionierts top!


Danke an Ulrich für dieses brilliante Stück Hardware!
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

28 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum