Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Fertig bestücktes AVR Webmodul

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
8 Beiträge • Seite 1 von 1
rewop
Beiträge: 6
Registriert: 04.04.2009, 10:41:53

Fertig bestücktes AVR Webmodul

  • Zitieren

Beitrag von rewop » 15.04.2009, 08:52:14

Hallo,

da ich keine Erfahrunge mit dem Löten von SMD Bausteinen habe möchte ich mal fragen
ob es irgenwo fertig bestückte AVR-Webmodule gibt.
Wenn ja, was würde einen fertig bestückte Platine kosten ?

Grüße Drazen
Nach oben

Benutzeravatar
cni
Beiträge: 42
Registriert: 22.12.2008, 21:32:55
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von cni
ICQ Website Yahoo Messenger

Re: Fertig bestücktes AVR Webmodul

  • Zitieren

Beitrag von cni » 15.05.2009, 00:54:12

Hallo,

ich wäre auch daran interessiert, also zumindest an einer Platine mit bereits afgelöteten SMD Bauteilen.

Auch ein Komplett-Bausatz wäre im Shop nicht verkehrt (mit allen Bauteilen inkl. gelöteten SMD-Bauteilen auf Platine)!
Nach oben

Löti
Beiträge: 13
Registriert: 01.05.2009, 12:03:47

Re: Fertig bestücktes AVR Webmodul

  • Zitieren

Beitrag von Löti » 22.10.2009, 20:39:15

Moin...

hätte eine komplett (bis auf IC5) aufgebaute, spielfertige, getestete Platine v1.2 abzugeben. Bei Interesse PN ...

mfg

w ... wie wech ...
Nach oben

rolito
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2009, 00:04:01

Re: Fertig bestücktes AVR Webmodul

  • Zitieren

Beitrag von rolito » 19.11.2009, 23:45:55

Hallo,

ich könnte die Teile von Ulrich Radig fertig aufgebaut und getestet herstellen lassen. Das setzt natürlich einige Stückzahlen voraus, da der Betrieb der entsprechenden Geräte auch gehörig Geld kostet.
Sollte entsprechendes Interesse vorhanden sein, könnte man da etwas machen.
mfg
rolito
Nach oben

Benutzeravatar
cni
Beiträge: 42
Registriert: 22.12.2008, 21:32:55
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von cni
ICQ Website Yahoo Messenger

Re: Fertig bestücktes AVR Webmodul

  • Zitieren

Beitrag von cni » 19.08.2010, 20:40:50

Und? Gibt es mittlerweile Interesse?
Nach oben

womisa
Beiträge: 19
Registriert: 21.11.2007, 09:53:12

Re: Fertig bestücktes AVR Webmodul

  • Zitieren

Beitrag von womisa » 21.08.2010, 15:43:47

Hallo

ich hätte da auch Interesse an 2 fertigen Boards?

MfG
Achim
Nach oben

Quereinsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 17.08.2010, 11:49:41

Re: Fertig bestücktes AVR Webmodul

  • Zitieren

Beitrag von Quereinsteiger » 24.08.2010, 09:20:11

Ich habe gerade die Teile für 2 Boards erhalten. Zum Aufwärmen noch den Bausatz für den Programmer dazu. Mit SMD habe ich noch nicht gearbeitet. Da ist echt Sehstärke gefragt. Das Anlöten wird abenteuerlich. Die Funktion fraglich. Fehlersuche bei meinem Bildungsstand aussichtslos. Allerdings freue ich mich zunächst auf ein entspanntes Friemeln und Dampfen.
Mein 'Projekt' sieht letztendlich einen Ausbau von 10 Messstellen vor. 10 Boards wären also interessant, falls ich scheitere. Soviel ich von maschineller Fertigung gesehen habe, ist wohl eher eine Stückzahl von 200 notwendig. Maschine, Material, Einrichtung, Betreuung, Prüfung ... Das wird nicht billig.
Die Idee mit dem Bausatz ist naheliegender. Fragt sich, ob es für Meister Radig mit diesen Subminiatur-Bauteilen auch praktikabel und rentabel ist.
Bei meiner Bestellung der Teile für den Webserver habe ich mich an die 'Hardwaredokumentation FIFI2008' gehalten. Bei REICHELT konnte ich nicht alles finden. So bin ich auf FARNELL gekommen. Dort habe ich auch nicht alles gefunden. Beim Googeln bin ich dann auf einen Bestellzettel bei REICHELT gestoßen (http://www.reichelt.de/?ACTION=20;AWKID=163572;PROVID=2084). Der hat meiner Meinung nach exakt alle Teile enthalten, bis auf die Platine und einige Bauteile, die es aber hier im Shop gibt. Einziger Fehler: Wie bereits hier im Forum bemerkt, ist der in der 'Hardwaredokumentation FIFI2008' genannte Taster zu groß. So wurde es auch in den Bestellzettel aufgenommen. Wäre schön, wenn jemand den Autor mal antriggern könnte.

Fazit:
Ich danke auf Knien dafür, dass ich mich als Laie so in das gemachte Nest setzen kann.
Hier im Shop gibt es unter 'http://shop.ulrichradig.de/Projekte/AVR-Webmodul/' die Platine und einige weitere Bauteile. Mit dem Reichelt-Bestellzettel sollte man die fehlenden Teile bekommen. Der Taster ist allerdings nicht passend.
Für die maschinelle Fertigung sind wir wohl noch zu wenige Unbeleckte. Außerdem haben wohl U.Radig & Co noch ein Wörtchen mitzureden.
Nach oben

Benutzeravatar
Birgert
Beiträge: 33
Registriert: 15.04.2010, 20:47:13
Wohnort: Kreuzung BAB3 und B470

Re: Fertig bestücktes AVR Webmodul

  • Zitieren

Beitrag von Birgert » 26.08.2010, 23:02:58

Habe an meinem 1. Modul 3 Abende selbst gelötet (meine erste SMD Platine überhaupt);
Die 2te habe ich mir in einer (Behinderten-)Werkstatt löten lassen, für ca. 85€ (Material und 1.te Platine als Muster beigestellt);
es ginge günstiger, wenn Schablonen (ca. 200 €) für das Paste Rakeln verfügbar wären, und die Standardbauteile über die Werkstatt bezogen würden (bei mir war das halt Tütchensalat der noch sortiert werden musste)
Desweiteren müssen Stückliste und Bestückungsplan "stimmen".

!! Risiken bei Teilbestückung (nur SMD):
Man kann die Platine nicht testen; wer ist Schuld, wenn's nicht funktioniert nachdem die bedrahteten Bauteile selbst aufgelötet wurden? (Bei mir ging's auf Anhieb)

Und komplette Module dürfen (angeblich) nur mit EMV Test und CE Kennzeichnung vertrieben werden.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum