Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Webserver + eigenes Programm

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
7 Beiträge • Seite 1 von 1
Seppel
Beiträge: 21
Registriert: 29.10.2008, 19:35:09

Webserver + eigenes Programm

  • Zitieren

Beitrag von Seppel » 05.05.2009, 18:16:57

Hallo allerseits!
Ich habe mir eine Aquariensteuerung programmiert, die allerdings knapp die Häfte der Speicherkapazität eines 644er benötigt. Nun möchte ich sämtliche Messwerte auf der SD-Karte des Webserver loggen und ins Internet stellen, um von dort aus mit einer schönen grafischen Oberfläche alles nachvollziehen zu können, was mit dem Aquarium los ist.
Nach dem Kompilieren der Web-Server Software kam der Schock. Mein Programm passt nicht mehr auf den Prozessor. Wie kann ich dieses Problem lösen?

Viele Grüße
Seppel
Nach oben

Klaus
Beiträge: 409
Registriert: 17.02.2008, 12:18:39

Re: Webserver + eigenes Programm

  • Zitieren

Beitrag von Klaus » 05.05.2009, 19:24:05

Hallo,

ist eigentlich recht einfach:
- evtl. nicht benötigte Module entfernen
- platzsparender programmieren
- AVR mit mehr Flash verwenden

mfg
Klaus
Nach oben

Seppel
Beiträge: 21
Registriert: 29.10.2008, 19:35:09

Re: Webserver + eigenes Programm

  • Zitieren

Beitrag von Seppel » 05.05.2009, 19:38:49

Hallo Klaus!

Vielen Dank für Deine Antwort!
Hört sich aber einfacher an als es ist.
Platz sparen kann ich kaum noch. Habe das Programm schon weitestgehend optimiert.
Mit nem größeren Flash wäre alles deutlich einfacher, aber ich bin doch an die Pins des Web-Server Boards gebunden. Ich schätze, ein Atmega 128 hat eine andere Belegung.
Das mit den Modulen könnte klappen. Hast Du ne Ahnung, welche Module ich für meine angegebenen Zwecke benötige, bzw. weg lassen kann?

Viele Grüße
Seppel
Nach oben

wil
Beiträge: 176
Registriert: 01.04.2008, 20:16:06

Re: Webserver + eigenes Programm

  • Zitieren

Beitrag von wil » 05.05.2009, 21:05:12

Nachdem du dein Programm optimiert hast wirst du ja auch wissen, was du alles brauchst :wink: Den Rest kannst du über die config.h abschalten.

Als Kandidaten sind zu nennen:
  • Kamera
  • Webpage.h auf "page1" mit index.htm verkleinern und nur einen Link auf eine Seite auf der SD-Karte anzeigen.
  • Sendmail und DNS
  • #define HELPTEXT 0 (in tcpcmd.h) um Hilfstexte abzuschalten
  • LCD Display
  • Infrarot Fernbedienung
  • ...
Gruß
wil
Nach oben

klemic
Beiträge: 82
Registriert: 18.12.2007, 10:15:12

Re: Webserver + eigenes Programm

  • Zitieren

Beitrag von klemic » 06.05.2009, 14:10:46

Hallo,
da bei mir (alledrings nicht wegen Aquarium) auch der zu Speicher knapp geworden ist, bin ich auf ein Board mit einem ARM umgestiegen...

Alternativ lässt sich die Arbeit natürlich auch auf diverse AVRs verteilen, nachteilig ist dann, dass man sich auch noch um die Kommuniaktion der AVRs untereinander kümmern muss...

Grüße,
Micha
Nach oben

Seppel
Beiträge: 21
Registriert: 29.10.2008, 19:35:09

Re: Webserver + eigenes Programm

  • Zitieren

Beitrag von Seppel » 06.05.2009, 15:02:12

Hallo Micha!
Kann ich den Web-Server von Radig umrüsten, oder wie funktioniert das dann?

Viele Grüße
Seppel
Nach oben

klemic
Beiträge: 82
Registriert: 18.12.2007, 10:15:12

Re: Webserver + eigenes Programm

  • Zitieren

Beitrag von klemic » 07.05.2009, 15:14:40

Hallo Seppel,

Nene, umrüsten is' nich'...

Ich habe mir ein IC-Swift Board (s. Shop www.mikrocontroller.net) zugelegt, ist mit 50.-€ auch recht preisgünstig, und dann angefangen mit FreeRTOS zu spielen... Bin aber aus Zeitmangel noch nicht wirklich weit gekommen (das bei FreeRTOS downloadbare Demo läuft immerhin schonmal, aber bis der Webserver dann auch das macht was er soll, ist noch ein Haufen Arbeit...)

Grüße,
Micha
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum