Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

AVR-Webmodul Grundplatine

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
18 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
dougie
Beiträge: 33
Registriert: 18.09.2009, 19:07:33

Re: AVR-Webmodul Grundplatine

  • Zitieren

Beitrag von dougie » 22.10.2009, 09:32:54

Ich muss candp recht geben. Ist auch mein Eindruck. Nix für ungut, aber für den Anfänger ist das hier ganz sicher nichts.

However: für mich als Bastler mit etwas Erfarung hat das gereicht, um was lauffähiges zu Stande zu bringen. Es hat mir unzählige Stunden an Entwicklungsarbeit erspart und dafür bin ich dankbar und zolle Respekt.
Die Grundplatine hab ich für meinen Zweck allerdings neu gemacht, da ich das meisste davon nicht brauchte. Am einfachsten ist es sich EAGLE runter zu laden und die Projektdateien zu laden. Da kann man alles sofort erkennen.

Meinen Krempel kann man hier nachlesen: http://www.mini-cooper-clubman.de/html/ ... erver.html
Nach oben

Thomas
Beiträge: 655
Registriert: 01.03.2004, 00:41:10

Re: AVR-Webmodul Grundplatine

  • Zitieren

Beitrag von Thomas » 22.10.2009, 11:59:40

Nix für ungut, aber für den Anfänger ist das hier ganz sicher nichts.
Richtig. Ein Anfänger würde aber auch nicht das AVR-Webmodul aufbauen, sondern evtl. ein ETH_M32_EX oder etwas vergleichbares und bräuchte keine "Grundplatine". Eine vollständige Bauteilliste schreibt Uli noch, aber diese muss ja ggf. an die Gegebenheiten angepasst werden und so kommt dann letztlich doch nicht ums Nachdenken herum...


Zitat von deiner Seite:
How to build a small Webserver.... in 90 Minutes...
Na, die Überschrift suggeriert jetzt aber schon, dass es sehr einfach sei... Ich kenne niemanden, der dies beim ersten mal in 90min schaffen könnte. Trotzdem eine schöne Seite ;-)
Nach oben

Thomas
Beiträge: 655
Registriert: 01.03.2004, 00:41:10

Re: AVR-Webmodul Grundplatine

  • Zitieren

Beitrag von Thomas » 24.10.2009, 17:20:06

So, nun hat _Uli_ eine Partlist für 12V Betriebsspannung den Projektdateien hinzugefügt.

Auch wenn ich mich wiederhole:
Spannungsteiler für AD-Wandler und Widerstände für die digitalen Eingänge sind an die zu messenden Größen natürlich ggf. anzupassen! (Die Bauteilwerte des DC/DC-Wandlers für andere Betriebsspannungen sind mit dem beiliegenden Tool berechenbar. Dann bitte auch daran denken, passende Relais auszuwählen.)

Gruß
Thomas
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

18 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum