Seite 2 von 3

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 21.05.2010, 07:15:00
von sebi87
Hallo,

wie weit ist das Projekt jetzt fortgeschritten?
Würde mich sehr interessieren auch würde ich das gerne mal bei mir testen.
Kannst du dir vorstellen den Source-Code online zu stellen?


Grüßle Bastii

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 21.05.2010, 10:43:21
von Mike320
Hallo zusammen,

ich hatte vor einigen Wochen Kontakt mit Sascha, leider hat er sich aus privaten Gründen zur Zeit völlig ausgeklinkt ...

Gruß, Mike

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 13.06.2010, 15:15:30
von Marc1993
Heyy leute,

was ist denn jetzt mit dem Source Code??

Würd das aucht voll gern haben :-D

Aber sieht auf jeden Fall mal sau geil aus:-D

Mein AVR-Webmodul ist gestern abend online gegangen :-)

LG

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 13.10.2010, 21:50:22
von !*sascha*!
Hallo *,

jetzt habe ich privat etwas Luft und habe mich doch sehr geärgert, dass ich die Web-App. nicht gepostet habe!

Ja es war ein stressiges Jahr 2010 :-)

Ich werde spätestens am Wochenende die Dateien posten....
Leider habe ich nicht mehr die fast fertiggestellte Version, da ich einen HDD Verlust hatte!

Ob ich die richte iPhone/iPad Applikation in den App Store stellen werde, weiß ich noch nicht!
Ich müsste ein Gewebe anmelden und die 99$ pro Jahr bezahlen...

Mfg
Sascha

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 17.10.2010, 23:30:46
von !*sascha*!
Wenn ich nur wüsste, welche Verison ich hier poste!

Ich habe noch nicht alle Backups durchsucht!

Es sollte noch eine Webserver Firmware mit I²C über Get Parameter geben...


Mfg
Sascha

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 19.10.2010, 00:17:05
von TPB
Vielen Dank Sascha für die Datei.
Verrätst du mir noch wie ich sie auf mein Iphone bekomme?

Stopp - sehe gerade das es eine Web App ist. :D Alles klar. Danke nochmals!

Gruß

Tom

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 21.10.2010, 09:40:22
von DundeeFSK
Hallo!
Schön, dass es hier weitergeht.

Sascha, ich habe noch die Version mit I2C von dir.
Werde ich dir später schicken.

Liebe Grüße
Steffen

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 29.11.2010, 08:19:37
von TPB
Nachdem ich mit SD Karten keine befriedigende Performance bezüglich Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erreichen konnte, habe ich kurzerhand einen ATmega1284p eingesetzt und alle HTML Dateien und die Grafiken nebst den benötigen CSS Styles und Javascript Functions in die webpage.h gepackt. Jetzt läuft es super schnell und stabil.
Als nächsten Schritt würde ich gerne die Schaltanwendung mit I2C über GET Parametern implementieren.

@Sascha: Hast du deine Webserverfirmware wieder gefunden und könntest du sie hier einstellen oder sie mir per PN schicken? Mir würde auch der I2C Teil genügen.


Viele Grüße

Tom

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 12.01.2011, 15:07:07
von webturtle
Könnte ich diese Version wo du alles in der Webpage.h hast von dir bekommen.

Ich habe ein AVR Net IO mit dem 1284 am laufen und würde das damit gerne mal testen.

Chris

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 25.01.2011, 10:31:01
von TPB
Ich will euch meine webpage.h nicht vorenthalten.

Allerdings kann sie nur als Beispiel dienen. Um vernünftige Werte anzeigen zu können müssen die verwendeten Variablen natürlich definiert und in der httpd.c verarbeitet werden.

Der Webserver dient zur Überwachung meines Wochenendhauses. Damit nicht jeder die Heizung und das Licht ein- und ausschalten kann, ist die Seite "HomeControl" zusätzlich mit einem Passwort geschützt. In diesem Beispiel lautet es "admin". Alle Sensoren sind Eigenbau Funksensoren auf Basis RFM02.

Das ganze Projekt ist aus verschieden Projekten, die ich im Internet gefunden habe, zusammen gestellt. Da es nahezu unkommentiert und bei weitem nicht optimiert ist, will ich es auch nicht als Ganzes veröffentlichen. Und weil ich absoluter Anfänger in der C Programmierung bin, bitte ich um Verständnis, dass ich auch keine Hilfestellung leisten kann.

Viele Grüße

Tom

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 25.01.2011, 16:33:58
von kutte
hallo Tom,
Du hast geschrieben: "Alle Sensoren sind Eigenbau Funksensoren auf Basis RFM02."
Wenn Du für die Übertragung ein Protokoll mit Amplitudenmodulaion (OOK) benutzt, wäre ich an dem Code sehr interessiert, da ich ähnliches vorhabe.
Kutte

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 26.01.2011, 11:51:56
von TPB
Kutte,

ich habe mit OOK Versuche gemacht, die aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben. Habe dann auf FSK gewechselt. Die Bitfehlerrate ist dabei niedriger und die Reichweite größer.
Ich habe mich hiervon inspirieren lassen: http://www.avr.roehres-home.de/sensoren/index.html.

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 26.01.2011, 18:48:11
von kutte
TPB hat geschrieben:Kutte,

ich habe mit OOK Versuche gemacht, die aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben. Habe dann auf FSK gewechselt. Die Bitfehlerrate ist dabei niedriger und die Reichweite größer.
Ich habe mich hiervon inspirieren lassen: http://www.avr.roehres-home.de/sensoren/index.html.
schade, aber danke für die Info, Kutte

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 27.01.2011, 11:40:00
von Ulrich
Also ich sehe keinen Reichweiten Unterschied zischen FSK und OOK. Nur der Nachbarraum ist zu wenig ob nun OOK oder FSK. Hier liegt ein anderes Problem vor.

Gruß
Uli

Re: Mein Iphone Projekt

Verfasst: 06.01.2012, 12:50:52
von AVR Tommy
Hallo,

habe das Projekt dieser Tage entdeckt und bin begeistert ! Habe leider auch gleich
ein Problem:
auf der Seite "Licht On/Off" wird mir der aktuelle Status korrekt angezeigt, wenn
ich aber etwas schalten will, passiert am Webserver nichts und die Seite auf
dem iPhone ist zerstümmelt, man sieht Teile des Webseiten Code's aber
keine vernünftige Seite mehr, alles grau.
Jetzt das kuriose:
Mit Firefox auf'm PC funktioniert es !?
Das hängt also warscheinlich mit iOS5 bzw. dem neuen Safari zusammen. Gibt es dafür
eine Lösung oder einen Denkanstoß :?:

Gruß Thomas