Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Webmodule als HTTP-Client

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
1 Beitrag • Seite 1 von 1
michl
Beiträge: 1
Registriert: 06.12.2010, 16:37:11

Webmodule als HTTP-Client

  • Zitieren

Beitrag von michl » 06.12.2010, 17:12:55

Hallo zusammen,

ich möchte das Modul als simplen Web-Client benutzen, welcher Daten, die über die UARTS eingehen (ATMega644p), aufbereitet und via HTTP-POST an einen Server sendet. Offenbar scheint die Software (http://www.ulrichradig.de/home/uploads/ ... X_SOFT.zip) einen POST-Request nicht zu unterstützen; lediglich für die Get-Methode habe ich eine Funktion gefunden.
Bei Tests mit der Get-Methode werden im Wireshark mehrere schwarz hinterlegte Zeilen u.a. mit der Ausgabe "... [TCP Retransmission] /Debug.php?abc=def HTTP/1.1" angezeigt. Der Request kommt aber dennoch manchmal durch und wird auch vom HTTPD verarbeitet. Da ich aber einen POST-Request benötige, habe ich im ersten Ansatz versucht, den GET-String mit einem POST-String zu ersetzen. Die Ausgabe des Wireshark zeigt, dass bei einem Request mehrere [TCP Retransmission] .. passieren und am Server (HTTP) kommt nichts an.
Hat vielleicht schonmal jemand hier diesen Stack erfolgreich dazu verwendet, HTTP-Requests zu versenden oder vielleicht kann mir jemand sagen, was ich falsch mache und was zu tun ist?!
Ich freue mich über jede konstruktive Antwort.
Viele Grüße
Michael
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
1 Beitrag • Seite 1 von 1

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum