Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Webmodul per JTAG debuggen

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
1 Beitrag • Seite 1 von 1
woife
Beiträge: 1
Registriert: 16.03.2011, 16:31:43

Webmodul per JTAG debuggen

  • Zitieren

Beitrag von woife » 16.03.2011, 16:48:35

Hallo zusammen,

Ich habe in den letzten Tagen mein Webmodul fertig zusammengelötet und in Betrieb genommen (An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Ulrich Radig für das Bereitstellen diese tollen Projekts :) ).

Als nächstes wollte ich ein Programm auf dem Webmodul laufen lassen, und das Ganze per JTAG mit einem MKII-Klon debuggen.
Da ich sowohl in Bezug auf AVRs, das Webmodul, JTAG als auch im Umgang mit dem MKII + avarice, avr-gdb, etc. zu wenig Erfahrung habe, hat das nicht auf Anhieb geklappt.

Mittlerweile funktioniert alles so wie ich es mir vorgestellt habe, und um dem nächsten Anfänger das Leben etwas zu erleichtern, hier eine kurze Anleitung wie man das Webmodul per JTAG mit einem MKII ansteuern kann (1):
1. Sicherstellen das bei den Fusebit die Fuse JTAGEN aktiviert (=0) ist.

2. Einen kleinen Adapter-Stecker bauen, der die richtigen Pins vom Erweiterungsport des Webmoduls mit den Pins des JTAG-Steckers verbindet:

Pinbelegung:

Code: Alles auswählen

Webmodul       JTAG      Kommentar
1                   5           TMS
2                   1           TCK
17                 4           Vcc/Vref
31                 9           TDI
32                 3           TDO
34                 2+10      GND
Die Pins 6, 7, 8 meines JTAG-Adapter sind unbenutzt.
Wenn sonst alles passt (keine Lötfehler, etc.) sollte man jetzt mit avarice + avr-gdb debuggen können, inklusive Single-Step und all den schönen Sachen :)

mfg, Wolfgang

(1): Diese kleine Anleitung mag für Leute mit mehr Erfahrung trivial sein, mir hätte sie geholfen ;)
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
1 Beitrag • Seite 1 von 1

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum