Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

kein Zugriff über Ethernet

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
25 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
Klaus
Beiträge: 409
Registriert: 17.02.2008, 12:18:39

Re: kein Zugriff über Ethernet

  • Zitieren

Beitrag von Klaus » 01.10.2011, 15:36:48

Hi,

Fritz ist das Stichwort die läuft normal mit 192.168.178.xx

das ETH32MX liegt aber auf 192.168.0.xx

Also einfach die Netzwerkadressen abgleichen und schon sollte es funktionieren.


Ist die Ethernetverbindung futsch ein Blick auf den 25MHz Quarz werfen, wenn der von Reichelt etc. kommt ist das ein 3.Oberton (schwingt meistens nur mit 8.333 MHz ).

mfg
Klaus
Nach oben

-Jonas-
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2011, 19:15:16

Re: kein Zugriff über Ethernet

  • Zitieren

Beitrag von -Jonas- » 01.10.2011, 21:05:37

das mit der fritzbox weis ich schon... die steht ja auch unter meiner kontrolle.
ich hatte das auch schon in der firmware geändert bloß ethernet hing noch.
das ist auch der knackpunkt denn das quarz ist in der tat 3. oberton > reichelt eben.
aber wieso haben die nur den oberton und verkaufen das auch noch als 25 mhz und nich als 8,xx?

naja am diesnstag hat der elektronikfachmarkt wieder auf und dann gehts los :-]


jonas
Nach oben

-Jonas-
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2011, 19:15:16

Re: kein Zugriff über Ethernet

  • Zitieren

Beitrag von -Jonas- » 04.10.2011, 17:56:43

sooooo...
War heute im Eletkronikfachhandel nur leider haben die dieses verdammte Ding nicht.
Kein Quarz mit 25 Mhz im Grundton...
Dann Hat er da noch was gefunden gehabt wo 25 Mhz drauf stand.
Probiert -> Nix geht
Dann hab ich mal nachgemessen: 28,xxx Mhz :?
Bei Reichelt gibts da noch was anderes: http://www.reichelt.de/?ARTICLE=85011;PROVID=1024

Würde das gehen?

Jonas
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: kein Zugriff über Ethernet

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 04.10.2011, 21:11:11

Hallo,

die sollten zum testen auch gehen vor rausgesetzt es werden 2 Drähte angelötet.

Gruß
Uli
Nach oben

-Jonas-
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2011, 19:15:16

Re: kein Zugriff über Ethernet

  • Zitieren

Beitrag von -Jonas- » 04.10.2011, 21:14:42

was heist hier zu testzwecken... das wäre meine lösung.
wo habt ihr das quarz her?
gibt es eigentlich ein untrübliches zeichen für die funktionalität des enc?
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: kein Zugriff über Ethernet

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 05.10.2011, 12:23:23

Ich habe schon etliche ETH Boards mit dem Reichelt Quarzen aufgebaut dieses immer ohne Probleme. Aber wie schon Angegeben gibt es dabei auch ausnahmen.
Nach oben

-Jonas-
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2011, 19:15:16

Re: kein Zugriff über Ethernet

  • Zitieren

Beitrag von -Jonas- » 05.10.2011, 12:51:47

wie jetzt?
du meinst das das reichelt quarz im dritten oberton auch funktioniert?
gibt es ein zeichen das der enc auch funktioniert?

jonas
Nach oben

-Jonas-
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2011, 19:15:16

Re: kein Zugriff über Ethernet

  • Zitieren

Beitrag von -Jonas- » 15.10.2011, 18:38:42

Also habe ich mir jetzt bei IT-WNS ein 25 MHZ quarz im Grundton bestellt...
Eingebaut - neu geflasht - nix:
Es gibt die übliche UART Ausgabe und wenn ich ein Lan Kabel anschließe passiert nichts - keine leuchtende LED am Switch und auch keine leuchtende Netzwerkbuchse.

Kann es sein das der ENC kaputt ist?
- Zu heiß gelötet: :lol: glaub ich kaum
- Eventuell bei der Lieferung durch runterfallen oder sowas also Erschütterung
- Fehlerhafte Beschaltung: :lol: glaub ich noch weniger

Wird der ENC in irgendeiner Form initialisiert oder etwas ähnliches -> an dieser Stelle im Programm könnte man eine Uart ausgabe einbauen [?].

Ich weiß nicht weiter
das Geld soll ja nich umsonst angelegt worden sein.

Jonas
Nach oben

-Jonas-
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2011, 19:15:16

Re: kein Zugriff über Ethernet

  • Zitieren

Beitrag von -Jonas- » 22.10.2011, 22:23:09

hat niemand eine idee?

Jonas
Nach oben

Klaus
Beiträge: 409
Registriert: 17.02.2008, 12:18:39

Re: kein Zugriff über Ethernet

  • Zitieren

Beitrag von Klaus » 23.10.2011, 17:42:58

Hi,
hier ist die Initialisierung des ENC 28J60 (zu finden in networkcard/enc28j60.c):

void enc_init(void)
{
int i=0;
unsigned int u;
unsigned char r, d;

// config enc chip select as output and deselect enc
ENC_DDR |= (1<<ENC_CS);
ENC_PORT |= (1<<ENC_CS);

// init spi
spi_init();

// send a reset command via spi to the enc
enc_reset();

// wait for the CLKRDY bit
while( !(enc_read_reg( ENC_REG_ESTAT ) & (1<<ENC_BIT_CLKRDY)) ) ;

// get enc revision id
enc_revid = enc_read_reg( ENC_REG_EREVID );
ENC_DEBUG("enc revid %x\n", (int) enc_revid);

// setup mymac variable
mymac[0] = MYMAC1;
mymac[1] = MYMAC2;
mymac[2] = MYMAC3;
mymac[3] = MYMAC4;
mymac[4] = MYMAC5;
mymac[5] = MYMAC6;

// setup enc registers according to the enc_configdata struct
while(1) {
r = pgm_read_byte( &enc_configdata[i++] );
d = pgm_read_byte( &enc_configdata[i++] );
if( r == 0xFF && d == 0xFF ) break;
enc_write_reg( r, d );
}
// now the phy registers
while(1) {
r = pgm_read_byte( &enc_configdata[i++] );
d = pgm_read_byte( &enc_configdata[i++] );
if( r == 0xFF && d == 0xFF ) break;
u = (((unsigned int)d) << 8);
d = pgm_read_byte( &enc_configdata[i++] );
u |= d;
enc_write_phyreg( r, u );
}

// setup receive next packet pointer
enc_next_packet_ptr = ENC_RX_BUFFER_START;

// configure the enc interrupt sources
enc_write_reg( ENC_REG_EIE, (1 << ENC_BIT_INTIE) | (1 << ENC_BIT_PKTIE)
| (0 << ENC_BIT_DMAIE) | (0 << ENC_BIT_LINKIE)
| (0 << ENC_BIT_TXIE) | (0 << ENC_BIT_WOLIE)
| (0 << ENC_BIT_TXERIE) | (0 << ENC_BIT_RXERIE));

// enable receive
enc_setbits_reg( ENC_REG_ECON1, (1<<ENC_BIT_RXEN) );

// the enc interrupt on the atmega is still disabled
// needs to get enabled with ETH_INT_ENABLE;
}


mfg
Klaus
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

25 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum