Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

HTTP-POST via Putty

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
2 Beiträge • Seite 1 von 1
Seppel
Beiträge: 21
Registriert: 29.10.2008, 19:35:09

HTTP-POST via Putty

  • Zitieren

Beitrag von Seppel » 29.12.2011, 14:38:33

Hallo allerseits!

Ich habe ein Problem. Ich möchte eine Software für den PC schreiben, die mir via HTTP-POST Variablenwerte engegen nimmt.
Bin derzeit am Einlesen in die httpd.c. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die original webpage.h mittels Firefox aufrufe und die Pins schalte der Inhalt des Strings "eth_buffer" über UART korrekt ausgegeben wird. Versuche ich nun den gleichen POST-Befehlssatz wie ihn Firefox sendet:
****************************************************************
POST /index.htm HTTP/1.1
Host: 192.168.2.66
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.0; rv:8.0) Gecko/20100101 Firefox/8.0
Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip, deflate
Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
Connection: keep-alive
Referer: http://192.168.2.66/index.htm
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Content-Length: 16

OUT=A&SUB=Senden

****************************************************************
mit Putty zu übertragen, wird scheinbar noch anderer Müll in "eth_buffer" geschrieben und der Webserver reagiert nicht immer korrekt auf die POST Anfrage.

Hat jemand schonmal das Gleiche Problem gehabt und eine Lösung für mich parat?
Macht Putty etwas anderes als Firefox?

VG
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach oben

myjack
Beiträge: 35
Registriert: 03.05.2011, 12:51:54

Re: HTTP-POST via Putty

  • Zitieren

Beitrag von myjack » 02.01.2012, 11:17:58

Hallo Seppel,

zwischen den beiden Anfragen sollte es keinen Unterschied geben. Du kannst ja mal mit Wireshark die beiden POST-Anfragen vergleichen.

Wie oft kommt der Fehler denn vor? Und was steht dann im eth_buffer?

In jedem Fall würde ich dir empfehlen, die Antwort des Webservers auszuwerten um zu prüfen, ob er den Befehl auch ausgeführt hat.

Der Webserver kommt übrigens auch mit einem etwas schlankeren Header klar:

Code: Alles auswählen

POST /index.htm HTTP/1.1
Host: 192.168.2.66

OUT=A&SUB=Senden
Falls die Webseite passwortgeschützt ist, musst natürlich noch "Authorization: Basic ........" mit dazu.

LG
myjack
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

2 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum