Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Newbie (fast) ohne Kenntnisse sucht Hilfe

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
3 Beiträge • Seite 1 von 1
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 31.01.2012, 17:14:26

Newbie (fast) ohne Kenntnisse sucht Hilfe

  • Zitieren

Beitrag von Newbie » 31.01.2012, 17:26:54

Hallo zusammen,

Ich bin weder Programmierer noch Elektroniker.
Ich komme aus dem Bereich der Haustechnik und möchte mir gerne einen kleinen Traum verwirklichen ohne tief in die Materie einzusteigen.
Ich möchte mittels AVR-Webmodul (ist vorhanden und funktioniert) per Web-Oberfläche Relais ein/und ausschalten. (Tasten und/oder Schalten)
Programmiermodul ist ebenfalls vorhanden und funktioniert.
Dateien mit "makefile" kompilieren und das AVR-Modul flashen hat ebenfalls schon geklappt.
Nun scheitert es an den C-Kenntnissen.

Ich aber nicht nur die aus dem Beispiel vorgegebenen 3 Ausgänge nutzen.
Ich benötige lediglich 4 Eingangsports. Die restlichen Ports sollen Ausgänge werden.

Daher suche ich die richtigen Dateien und Einstellungen, welche für die Zuordnung der Ports verantwortlich sind.

Ist jemand hier im Forum, der mir helfen kann, dies umzusetzen?
Evtl. helfen ja auch schon die "richtigen" Denkanstöße.. :-)


Danke
Gruß
NewBie
Nach oben

Klaus
Beiträge: 409
Registriert: 17.02.2008, 12:18:39

Re: Newbie (fast) ohne Kenntnisse sucht Hilfe

  • Zitieren

Beitrag von Klaus » 01.02.2012, 00:17:34

Hi,

die Steuerung findest Du in httpd.c.

Ein Blick in die config.h schadet auch nicht.



mfg
Klaus
Nach oben

myjack
Beiträge: 35
Registriert: 03.05.2011, 12:51:54

Re: Newbie (fast) ohne Kenntnisse sucht Hilfe

  • Zitieren

Beitrag von myjack » 08.02.2012, 10:38:31

Was Eingang und was Ausgang ist, wird in der config.h definiert:

Code: Alles auswählen

	//Konfiguration der PORTS (HEX)
	//1=OUTPUT / 0=INPUT
	#define OUTA		0x00			// PortA, Eingänge, PA0, PA1 analog
	#define OUTC		0x0F			// PortC, PC4...7 Eingänge, PC0..3 Ausgänge
	#define OUTD 		0xF0			// PortD, PD4...7 Ausgänge
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum