Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

2 avr-webserver koppeln per udp

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
8 Beiträge • Seite 1 von 1
dfco
Beiträge: 4
Registriert: 14.01.2013, 16:13:51

2 avr-webserver koppeln per udp

  • Zitieren

Beitrag von dfco » 14.01.2013, 16:31:34

Hallo alle zusammen.
ich habe es schon erfolgreich geschaft merer Polin-Module mit der eth-32 Software zu koppeln. Nun möchte ich ein Modul mit einer SD-Kart als Logger betreiben. Hierzu habe ich auf das Modul die AVR-Webmodul Software aufgespielt. Datenlogger und Homepage liefen einwandfrei. Wie aber schaffe ich es nun die UDP Daten (avr-Array) an den ersten zu senden, bzw die Daten (AV2-Array) vom letzten zu empfangen?
Ich hoffe es geht überhaupt.
Habe auch schon versucht das UDP-Modul zu integrieren aber das läuft nicht mehr in verbindung mit der SD-Karte und empängt bzw sendet nur einmal.
Grüße an alle.
Nach oben

Klaus
Beiträge: 409
Registriert: 17.02.2008, 12:18:39

Re: 2 avr-webserver koppeln per udp

  • Zitieren

Beitrag von Klaus » 14.01.2013, 23:30:17

Hi,

das sollte eigentlich funktionieren, aber die 8-Bit AVRs kommen schnell an die Leistungsgrenze.

Schau Dir mal die netten Raspberry Pi an (27€+MwSt) da läuft ein richtiges Linux drauf. SD, 2xUSB und 100MBit Ehernet.

Derzeit habe ich da Samba und minidlna mit externer 320G HD laufen. Linux ist auch auf der Platte - die SD ist nur noch zum booten nötig.


mfg
Klaus
Nach oben

dfco
Beiträge: 4
Registriert: 14.01.2013, 16:13:51

Re: 2 avr-webserver koppeln per udp

  • Zitieren

Beitrag von dfco » 15.01.2013, 07:47:05

Hei,
das es eigentlich gehen sollte ist mir fast klar. Aber wie???
Wechseln bringt mich nicht weiter da ich die Boards habe.
MfG
Oliver
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: 2 avr-webserver koppeln per udp

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 15.01.2013, 08:17:13

Hallo,

es muß einfach UDP gesendet werden an die andere IP und den richtigen Port.

Der Empfänger muß den Port geöffnet haben. Dazu kann man sich die Routine udp_lcd umstricken.

Gruß
Uli
Nach oben

dfco
Beiträge: 4
Registriert: 14.01.2013, 16:13:51

Re: 2 avr-webserver koppeln per udp

  • Zitieren

Beitrag von dfco » 25.01.2013, 17:10:31

die Routine umstricken ist keine schlechte Idee. Das Problem ist nur das wenn ich die Dateien UDP_Lcd.c und UDP_Lcd.h in das Projekt hinzufüge bekomme ich nur noch Fehler.

expected '=', ',', ';', 'asm' or '__attribute__' before 'TM_Schaltzeit' timer.h
expected '=', ',', ';', 'asm' or '__attribute__' before 'TM_SollzustandGetAktuell' timer.h
expected '=', ',', ';', 'asm' or '__attribute__' before 'TM_ZustandGet' \timer.h
expected declaration specifiers or '...' before \usart.h
expected declaration specifiers or '...' before 'SOLL_STATUS' \timer.h

Kann diese aber nicht zuordnen.
Gruß
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: 2 avr-webserver koppeln per udp

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 25.01.2013, 21:48:26

Wieso im Projekt hinzu fügen? Die sind doch schon im Projekt.
Nach oben

dfco
Beiträge: 4
Registriert: 14.01.2013, 16:13:51

Re: 2 avr-webserver koppeln per udp

  • Zitieren

Beitrag von dfco » 26.01.2013, 08:18:04

Hei,
ist ja richtig was Du sagst. Nachdem ich das Projekt in AVR-Studio 5 importiert habe auch die Fehlermeldungen bekam. Nachdem ich die beiden Dateien aus dem Solution Explorer entfernt habe lief alles. Hab auf deinen Rat hin auch in der Config USE_SER_LCD aktiviert. In der main wird nun ja lcd.h und udp_lcd.h eingebunden. Läuft. Wenn ich aber udp_lsd.h im Solution Explorer hinzufüge gibt's den besagten Ärger.
Ich hoffe ich konnte es halbwegs gescheit beschreiben.
MFG
PS. ich nutze das Bord von Pollin mit einem 644 und einer angelöteten SD-Card.
Nach oben

Mike320
Beiträge: 15
Registriert: 20.12.2009, 21:20:43
Wohnort: Celle

Re: 2 avr-webserver koppeln per udp

  • Zitieren

Beitrag von Mike320 » 11.04.2013, 06:38:13

dfco hat geschrieben: PS. ich nutze das Bord von Pollin mit einem 644 und einer angelöteten SD-Card.
... dann vielleicht die Frage mal im Pollin-Thread stellen? :wink:
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum