Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Webserver Refreshen

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
6 Beiträge • Seite 1 von 1
pegeorgo
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2014, 10:06:51

Webserver Refreshen

  • Zitieren

Beitrag von pegeorgo » 07.05.2014, 08:06:10

Hallo alle,

ich habe in den den Webserver Code von Ulrich Radig die "HTML Refresh Answeisung" eingebaut.

Problem ist nun das der Webserver nach ca 10 Minuten nicht mehr ansprechbar ist und die Seite nicht mehr geladen werden kann. Nach enfernen der Netzspannung ist der Webserver wieder funktionstüchtig (aber nur einige Minuten).

Hat jemand das gleiche Problem? Ich bitte um Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen pegeorgo
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Webserver Refreshen

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 07.05.2014, 09:23:55

Wurde wirklich nur eine Refreshanweisung eingebaut oder auch was am Code geändert?
Nach oben

pegeorgo
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2014, 10:06:51

Re: Webserver Refreshen

  • Zitieren

Beitrag von pegeorgo » 08.05.2014, 08:00:22

Ja habe nur einige Funktionen wie WOL usw entfernt.

Das lusige ist das wenn ich den Webserver an meinen Netbook anschließe, die Verbindung nach 15 Minuten zusammenbricht.

Jedoch bei einem anderen Rechner ohne Probleme läuft
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Webserver Refreshen

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 08.05.2014, 12:11:55

Die Informationen reichen nicht. Was stürzt ab der Netzwerkchip oder der Prozessor? Funktioniert der Originalcode nur mit Änderung der HTML Seite? Ist der Refresh evt. zu schnell und die TCP Stackliste wird nicht abgebaut? Wurde eine Serielle Verbindung aufgebaut um auf die Kommandooberfläche zu kommen? Gibt es Debugmeldungen? Welcher Prozessor wird verwendet? Welche Hardware wird benutzt? Alles Fragen die nicht geklärt sind. Bei mir funktioniert ein automatischer Refresh! Fehler sind mir nicht bekannt! Wurde die TCP Stackliste mal vergrößert?
Nach oben

pegeorgo
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2014, 10:06:51

Re: Webserver Refreshen

  • Zitieren

Beitrag von pegeorgo » 13.05.2014, 10:29:31

Also,

verwendete Hardware (eigene Platine):

-XMega16a4
-enc28j60
-ethernetbuchse

ich verwende das stack von U.R und habe nur noch :
-config.h
-enc28j60.c
-enc28j60.h
-httpd.c
-httpd.h
-stack.c
-stack.h
-webpage.h

Funktion:
Da ich noch neu auf diesem gebiet bin möchte ich gerne nur Zahlenwerte ausgegeben (0-10). Inkrementiert und Dekrementiert. Dazu verwende ich var_array[MAX_VAR_ARRAY].


Problem:

Hab nun den Server auf drei Notebooks laufen lassen.

Bei einem läuft alles super ohne Probleme.

Bei zweiten wird bei Inkrementieren und Dekrementierén der Zahlenwerte immer nur jede zweite Zahl dargestellt. Debei läuft der Server stabil

Beim dritten Laptop läuft das ganze nur 15 Minuten und dann ist der ENC nicht mehr ansprechbar. Nach trennung der Spannungsversorgung läuft er wieder für 15 Minuten.
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Webserver Refreshen

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 13.05.2014, 15:08:43

Hallo,

Der ATxmega16A4 ist ungünstig gewählt! Da dieser nur 2KB Speicher hat. Kann sich um einen Speicherüberlauf handeln. Ich würde min. einen ATxmega32A4U mit 4KB verwenden. Ein Ethernet Frame kann schon alleine 1518Bytes groß sein! Für den Stack bleibt dann nicht mehr viel übrig.

Gruß
Uli
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum