Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Bebserver und Web odule

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
7 Beiträge • Seite 1 von 1
achim S.
Beiträge: 9
Registriert: 06.10.2009, 18:10:26

Bebserver und Web odule

  • Zitieren

Beitrag von achim S. » 07.10.2014, 15:44:08

Hallo Forum
habe mir die AVR IO Modukle in der alten und neuen Form und der ganz neuen angesehen. Bei der letzten wird doch der AT 644 ??? verwendet. Von der Bauform ist er direkt auf die Platine gelötet. Es wird der ENC60J28 verwendet mit einer Buchse mit Trenntrafo. In der älteren Version wird ein AT 644 mit DIP, der selbe Netwerk IC und eine Netzwerbuchse mit externen Trafo verwendet.
Meine Frage dazu:
Kann ich einen AT644 in DIP, einen ENC60J28 und eine Buchse mit internen Trafos nehmen?
Es gibt ja auch das komplette ENC Modul fertig aufgebaut. Kann man das auch nehmen?
Die Belegung der einzelnen Ports müsste doch alles passen. Nur aufpassen nach der 3V und 5V.
achim
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Bebserver und Web odule

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 07.10.2014, 17:13:58

Ja das geht warum auch nicht!
Nach oben

achim S.
Beiträge: 9
Registriert: 06.10.2009, 18:10:26

Re: Bebserver und Web odule

  • Zitieren

Beitrag von achim S. » 07.10.2014, 19:42:10

Hallo Ulrich
bin mir leider nicht sicher durch die 2 verschiedenen Prozessoron, sind zwar beide 644, aber unterschiedlich in der Bauform und der Spannung. Dadurch sind doch andere Pins verwendet. Nach deinen Angaben läuft die Software ja auf beiden Versionen. Da hilft wohl nur ausprobieren.
achim
Nach oben

achim S.
Beiträge: 9
Registriert: 06.10.2009, 18:10:26

Re: Bebserver und Web odule

  • Zitieren

Beitrag von achim S. » 08.10.2014, 14:42:54

Hallo
Mus noch mal tz dem ETH EX M32 nachfragen.
Es sind nach aussen geführt:
- PA0 bis PA7 - 8 Pins
- PC2 bis PC7 - 6 Pins
- PD3 bis PD7 - 5 Pins
Es sind Pins für Digital Ausgänge, welche für ADC.
Welcher ist für was vorgesehen?
achim
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Bebserver und Web odule

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 09.10.2014, 19:44:14

Alle Anschlüsse stehen zur freien Verfügung. Man kann damit machen was man möchte bzw. was der Hersteller des Prozessors vorgesehen hat. Das bedeutet AD Wandler kann nur verwendet werden an einen Anschluss für den AD Wandler.
Nach oben

achim S.
Beiträge: 9
Registriert: 06.10.2009, 18:10:26

Re: Bebserver und Web odule

  • Zitieren

Beitrag von achim S. » 09.10.2014, 20:02:15

Hallo Ulrich
Danke für deine Antwort. Leider reicht deine Antwort noch nicht ganz.
Welche sind deine ADC Eingänge?
Lässt dein Programm Zugriff auf alle Pins?
Ich hatte in der Planung 8 Pins x Out und 4 Pins x In, vielleicht noch 4 Pins x ADC
Diese Anzahl ergibt sich aus den Anschlüssen zum Bus.
In deinem Schaltbild hast zwar die Ports und Pins angegeben, aber leider nicht mehr. Bevorzugst du einige Pins?
ADC such ich mir raus
achim
Nach oben

achim S.
Beiträge: 9
Registriert: 06.10.2009, 18:10:26

Re: Bebserver und Web odule

  • Zitieren

Beitrag von achim S. » 09.10.2014, 20:23:04

sorry, muss noch mal fragen.
Du hast SV2 (PA) alle ADC angelegt, 8x.
Am SV 1 hast du 6x PC und 6x PD angelegt.
über der stecker PROG machst du die Programmierung ISP?
Am PC0 hast SDA und am PC1 SCL angelegt.
Sehe ich das so richtig?
Nutzt du SDA und SCL?
Die Belegung des Steckers PROG unterscheidet sich zu einigen Standards. Nutz du eine andere Belegung?
achim
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum