Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Kein Zugriff auf Webserver

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
3 Beiträge • Seite 1 von 1
EDoc
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2014, 05:12:39

Kein Zugriff auf Webserver

  • Zitieren

Beitrag von EDoc » 13.12.2014, 17:01:03

Hallo,

ich habe den Webserver mit Ulis Stack realisiert mit einem Xmega. Die Kommunikation zwischen Xmega und dem ENC28J60 scheint zu funktionieren und auch das Programm läuft ohne Hängen zu bleiben.

So habe ich ein Lebenszeichen im Programm mit einer Displayausgabe und um die SPI-Kommunikation zu testen, habe ich den CLK-Out-Pin in der Initialisierung des ENCs de-/aktiviert, was zu einer wirklichen Änderung dieses Pins geführt hat. Also auch die Initialisierung des ENCs scheint zu klappen. Ich habe schon vorsichtshalber eine sehr niedrige SPI-Frequenz von 2 MHz eingestellt.

Ich habe den Code reduziert und lasse als einzige Funktion eth_get_data(); in der Unendlich-Schleife laufen, sonst wird nichts ausgeführt, außer der einmaligen Init-Funktionen natürlich.


Aber ich bekommen mit einem Anschluss des Webservers über ein Cross-Over-Adapter mit dem LAN-Port meines Laptops keine Verbindung. Weder sieht man in der arp-Tabelle die IP oder MAC des ENCs bei der Windows-Kommando-Konsole. Auch bei ipconfig /all ist nichts zu sehen.

Ich habe dem Webserver die IP im Bereich meines Subnetzes gegeben.

Subnetz: 192.168.178.xxx

Webserver 192.168.178.99


Daher meine Frage an das Forum. Was muss ich noch beachten, um einen Zugriff auf den Webserver zu erhalten?
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Kein Zugriff auf Webserver

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 13.12.2014, 23:07:28

Hallo,

das ist klar wenn nur ETH Get ausgeführt wird, ohne was zu machen. Wie soll der Netzwerkcontroller denn auf ein ARP Pakete antworten, und die MAC zurücksenden?? Das macht nicht der Netzwerkcontroller.

Gruß
Uli
Nach oben

EDoc
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2014, 05:12:39

Re: Kein Zugriff auf Webserver

  • Zitieren

Beitrag von EDoc » 16.12.2014, 18:06:31

Hallo,


das Problem ist, dass wenn man in der config.h alle Dienste ausschaltet per define, dann läuft im Hauptprogramm nur getethdata();

Man kann zugreifen auf den Webserver, wenn man ihn am Router dranhängt und die richtige IP des Routers in den SW-Code reinschreibt. Aber ein direkter Zugriff über PC oder Laptop ist nicht möglich.

Aber auch im Routermenü wird der Webserver nicht angezeigt im Subnetz.

Das Problem ist, dass ich nicht weiß, welche Dienste ich nicht in der config.h ausschalten darf, damit der Ethernetcontroller sich anmelden kann.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum