Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

SD-Karte klappt nicht

Ihr habe noch Fragen zum AVR Webmodule? Dann seit Ihr hier genau richtig!
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Stephan
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2018, 20:08:52

SD-Karte klappt nicht

  • Zitieren

Beitrag von Stephan » 07.10.2018, 02:56:40

Hallo,

Ich habe mir nach dem Plan das Webmodule nachgebaut.
Angefangen mit der Grundversion ohne SD Inhalte.

Das klappt mittlerweile ganz gut. Die Webseite ist aufrufbar.

Habe dann das andere Projekt genommen und die Klassen für SD-Karte übernommen.

Jetzt habe ich das Problem, dass über die Serielle Schnittstelle nur folgendes kommt:
SD Initialization failed

Und das im Sekundentakt.

Die LED 2, die am CS hängt blinkt in dem Rytmus.

Jemand eine Idee, ob folgendes Modul das Problem sein könnte:
https://www.pollin.de/productdownloads/D810359B.PDF

Hatte mir gedacht, zum experimentieren nicht schlecht das zu nehmen.

Da sind aber jede Menge wiederstände am SPI-Bus.

Habe dort laut Beschreibung den SPI-Bus angeschlossen und CS auf PB1 gelegt.


Die SD-Karte hat 2GB und ist Formatiert mit:
newfs_msdos -F 16 /dev/disk3s1

Das Dateisystem sollte passen......

DANKE schon mal...
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: SD-Karte klappt nicht

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 07.10.2018, 10:00:11

Ist es auch eine SD Karte ohne SDHC? Eigentlich war es mal für MMC Karten gedacht. Daher verwende ich heute gerne die STM32 Prozessoren. Diese bringen ein SDHC Controller direkt mit. Nach 10 Jahren, würde ich heute so ein Projekt nur noch mit STM32 Prozessoren realisieren. Die LIBs von ST helfen weiten.

Gruß
Uli
Nach oben

Stephan
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2018, 20:08:52

Re: SD-Karte klappt nicht

  • Zitieren

Beitrag von Stephan » 07.10.2018, 20:56:32

Hallo Ulrich,

Danke für die Antwort.
Direkt auf Bezug zu deinem STM32 zu kommen...

Diese kann ich dann aber nicht mehr über Atmel Studio programmieren sondern irgendwie mit Eclipse oder??

Gibt es da entsprechendes für Mac OS X?

Hast du da für einen kompletten neu Einsteiger Hilfe? Oder guides? Über die normalen yC findet man ja viel, bei Cortex hört das aber alles auf.

Brauche wohl sowas:
https://www.amazon.de/DollaTek-Cortex-M ... k+v2&psc=1

Aber wie sieht da die Grundlage aus, kann ja kein Controller im DIP kaufen und auf ein Steckbrett setzen. Das fällt ja alles weg. Wie startet man da?

Ich hab bei den anderen Controllern einfach mal 10 Atmega32 gekauft und paar Drähte - fertig.

Danke schön mal
Nach oben

Stephan
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2018, 20:08:52

Re: SD-Karte klappt nicht

  • Zitieren

Beitrag von Stephan » 07.10.2018, 21:21:29

Hallo,

Wäre sowas geeignet:
https://www.pollin.de/p/arm-cortex-m3-e ... een-810360

Als Test?

Was brauche ich:
- Webserver
—> SD-Karte
—> TFT
—> Das TFT zeigt aber nicht die Webseite. Webseite muss normal Ethernet sein

Das wars eig schon. Ist das Ding dafür geeignet ?


VIELEN DANK
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: SD-Karte klappt nicht

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 07.10.2018, 22:53:48

Ja, diese Boads kenne ich, bin auch mit sowas angefangen. Ich habe das STM Discovery Board verwendet kam um die 20€.

Aktuell spiele ich mit sowas, Ethernet hat es auch:
https://de.farnell.com/stmicroelectroni ... dp/2480961
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „AVR-Webmodule“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum