Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

DMX Merger

Informationen/Fragen rund um DMX
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
33 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Artur
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2016, 08:56:34

DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von Artur » 03.12.2016, 08:58:08

Hallo,

wie ist eigentlich der Stand des DMX Mergers? Im Onlineshop kan man die Leiterplatine bestellen. Funktioniert der Merger dann auch?

Kann man den Merger auch auch mit allen Bauteilen direkt kaufen?

Grüße,
Artur
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 03.12.2016, 15:58:46

Warum soll der nicht funktionieren?
Nach oben

Artur
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2016, 08:56:34

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von Artur » 04.12.2016, 08:27:44

Hallo,

auf Ihrer Webseite zum Merger steht, dass die Seite sich im Aufbau befindet. Ich habe auch wenig Informationen zum Merger gefeunden.

Beim Sourcecode gibt es zwei zwei Projekte: "Merger" und "Manipulator". Ich habe keine näheren Beschreibungen dazu gefunden, was sind die Unterschiede?

Wieso hat der Merger vier DMX Anschlüße? Drei Inputs und einen Output?

Was stelle ich mit den Dipschaltern ein?

Grüße,
Artur
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 04.12.2016, 18:53:28

Ja, so ist es, der Merger funktioniert. Hatte aber noch keine Zeit gefunden was zu schreiben.

Es werden 2 - 3 Eingänge zusammen geführt (HTP) und auf einem Ausgang ausgegeben. Des weiteren werden die Eingangswerte gespeichert (Merger) und bei einem DMX Ausfall weiter ausgegeben.

Das Board ist quasi eine eierlegende Wollmilchsau.

Also 4 DMX Ein- Ausgänge und mit der Software kann man machen was man benötigt.

Ein Kunde brauchte eine Platine die den DMX Datenstrom entsprechend manipuliert. Da die Abnahmemenge entsprechend hoch war habe ich Ihn die Software gratis programmiert und für alle andere als Beispiel für eigene Projekte zur Verfügung gestellt.

Die Schalter begrenzen nur den maximalen Ausgangswert in 10% Schritten (Einstellung Binär).

Angedacht war auch mal ein Universen Vervielfacher.
Bei 0-33% auf Kanal 1 werden die restlichen Kanäle auf Ausgang 1 ausgegeben.
Bei 33-66% auf Ausgang 2 ....usw....

Also 1 Eingang / 3 Ausgänge
Nach oben

Artur
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2016, 08:56:34

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von Artur » 27.12.2016, 13:13:01

Hallo Ulrich,

ich habe den Merger zusammengelötet und zum laufen gebracht :D . Fuktioniert ganz gut.

Wieso hast du eigentlich im Code (dmx.c) die Arrays "dmxUniverse1" mit 513 Einheiten definiert? Ich dachte DMX hat 512 Kanäle.

In der main.c in der Hauptschleife läuft die for Schleife von 0 bis 512, es werden also 513 Werte geschrieben, der letzte ist dann immer null.

Ist das so gewollt damit eine zusätzliche "Pause" am Ende des Streams geschrieben wird?

Grüße,
Artur
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 27.12.2016, 15:00:58

DMX hat 513 Werte, 512 Datenwerten + Startcode. Habe aber den Code nicht gerade vor mir.
Nach oben

Artur
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2016, 08:56:34

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von Artur » 28.12.2016, 08:56:43

Hallo Ulrich,
hast recht, habe mir die DMX Spezifikation angeguckt, dort wird zuerst ein Startbyte (= 0) gesendet, also besteht der Stream aus 513 Bytes.

Grüße,
Artur
Nach oben

LJ-Timmy
Beiträge: 11
Registriert: 28.10.2013, 01:20:24

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von LJ-Timmy » 15.04.2017, 18:30:33

Hallo Ulrich,

ist es möglich auch eine LTP Funktion in den Merger zu integrieren?

Gruß
Timmy
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 15.04.2017, 19:03:53

Hallo,

ja, das ist auch möglich.

Gruß
Uli
Nach oben

QLink
Beiträge: 32
Registriert: 07.12.2014, 11:26:50

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von QLink » 07.09.2017, 16:11:58

LJ-Timmy hat geschrieben:Hallo Ulrich,

ist es möglich auch eine LTP Funktion in den Merger zu integrieren?

Gruß
Timmy

Ich wäre auch einer LTP Funktion interessiert.
Ich möchte gerne einen DMX Touch Schalter als DMX Quelle zusätzlich zur Steuerung per Software einsetzen.

Ist die LTP Funktion schon integriert und man muss diese nur aktivieren ?
Oder müsste diese erst erstellt und programmiert werden ?
Gibt es für den Merger ein passendes Gehäuse ?
In dem verlinkten zip File gibt es keine Anleitung zum Flashen des Mergers (Fusebits etc.).
Ist der Vorgang wo anders beschrieben ?

Beste Grüße
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 07.09.2017, 16:13:20

Das mit LTP müsste ich noch schnell hinzufügen geht aber relativ Problemlos.
Nach oben

QLink
Beiträge: 32
Registriert: 07.12.2014, 11:26:50

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von QLink » 09.10.2017, 17:51:16

Hi Uli,

gibt es zum Thema LTP schon was Neues, oder eine ungefähre Zeitangabe wann man damit rechnen kann ?

Wie siehts mit einem passenden Gehäuse für den Merger aus ?
Die Frage mit der Flashanleitung für den Merger wäre auch noch interessant für mich.

Danke.

Beste Grüße
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 10.10.2017, 12:37:01

Hallo,

Code: Alles auswählen

gibt es zum Thema LTP schon was Neues, oder eine ungefähre Zeitangabe wann man damit rechnen kann ?
nein, evt. wenn ich mal wieder Zeit habe, und meine Frau aus dem Krankenhaus kommt.

Gruß
Uli
Nach oben

uezi
Beiträge: 27
Registriert: 23.11.2016, 00:50:53

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von uezi » 24.01.2018, 15:21:49

Hallo Ulli,

gibt es mittlerweile etwas neues bezüglich der LTP funktion? Genau diese brauche ich nämlich.
3 Input
1 Output

Wäre super wenns da was neues gibt.

liebe Grüße
Nach oben

MarvinLu
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2018, 07:10:55

Re: DMX Merger

  • Zitieren

Beitrag von MarvinLu » 20.09.2018, 10:41:53

Sehr geehrter Herr Radig,

ich habe bei Ihnen das fertig montierte "DMX-Merger"-Modul gekauft und nun dazu eine Frage:
Auf der Platine ist eine Position "LED6" vorgesehen. Auf welches Signal reagiert diese?

Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort,
Marvin
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

33 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zurück zu „DMX Projekte/Allgemein“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum