Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Induktivitäten DMX

Fragen rund um die Ethernet / DMX Converter
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
4 Beiträge • Seite 1 von 1
kaeltaz
Beiträge: 19
Registriert: 20.02.2012, 22:36:24

Induktivitäten DMX

  • Zitieren

Beitrag von kaeltaz » 30.12.2015, 00:01:41

hallo
Was sind die auf der DMX-Leitung verwendet Spulen? Warum GND einen Widerstand? So müssen Sie die Sender und Empfänger sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach oben

mstevica
Beiträge: 50
Registriert: 08.09.2012, 02:45:02

Re: Induktivitäten DMX

  • Zitieren

Beitrag von mstevica » 30.12.2015, 01:43:32

Können Sie einen näheren Flansch Fragen zu nehmen?
Ich verstehe nicht, was Sie zu fragen wollte.
Gruß
Nach oben

kaeltaz
Beiträge: 19
Registriert: 20.02.2012, 22:36:24

Re: Induktivitäten DMX

  • Zitieren

Beitrag von kaeltaz » 30.12.2015, 02:11:39

Warum Widerstands mit GND verbunden?
funktionieren Drossel in diesem System?
Wie diese Elemente funktionieren?
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Induktivitäten DMX

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 30.12.2015, 18:57:18

Aufbau nach DIN 56930-2

Aber die Spulen lasse ich raus und ersetze diese durch 0 Ohm Widerstände. Die Spulen überkompensieren das Signal und wirken der Leitungskapazität entgegen.

Gruß
Uli
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Art-Net Node(s)“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum