Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Problem mit ArtNetNode, 36-Kanal-Receiver + Artnet-Plugin

Fragen rund um die Ethernet / DMX Converter
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
5 Beiträge • Seite 1 von 1
ivande
Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2016, 13:35:46

Problem mit ArtNetNode, 36-Kanal-Receiver + Artnet-Plugin

  • Zitieren

Beitrag von ivande » 08.10.2016, 08:59:32

Hallo,

ich habe zur Steuerung unserer Beleuchtung schon seit einigen Monaten den Bausatz DMX AVR ArtNetNode im Einsatz. ich steuere damit mit Zufriedenheit mehrere DMX4All-Dimmer:
http://www.shop.dmx4all.de/de/dmx4all-p ... -X9HR.html

Gestern habe ich noch einen weiteren 36-Kanal Receiver für ein paar RGB-Stripes an die DMX-Leitung angeschlossen. Die DMX-Verbindung sowie die Vergabe der Kanalnummer passen, da ich diesen erfolgreich mit DMX-Workshop vom Windows-Rechner aus steuern kann. (z.B. Kanal31)

https://www.led-tech.de/de/LED-Controll ... 18_75.html

Als "Sender" für die DMX-Werte verwende ich ein Plugin der Smarthome/Smartvisu Visualisierung. Damit kann ich problemlos die DMX4All Dimmer steuern, jedoch nicht den 36-Kanal Receiver von led-tech.de.

Link zum Quellcode des Plugins:
https://github.com/smarthomeNG/smarthom ... _init__.py

zum Problem:
Sende ich einen Wert über das Smarthome-Artnet-Plugin (sh.dmx1(31,255) zum 36-Kanal Receivers, so bleiben die LED's dunkel. Sende ich einen Wert an die DMX-LED-Dimmer, so kann ich die Helligkeit der LED's steuern. Senden über DMX-Workshop geht, senden über das Smarthome-Artnet-Plugin geht nicht, obwohl ich im DMX-Workshop unter "Receive/View DMX channel grid" sehen kann, dass der Wert vom Plugin im richtigen Kanal gesendet wird, jedoch reagiert der (blöde) Receiver darauf nicht. Komischerweise wenn ich Werte an den selben Kanal über DMX-Workshop sende, so reagiert der 36-Kanal-Receiver..

Irgendwie scheinen die Werte gesendet zu werden kommen jedoch nicht richtig an? Timing? Irgendwie harmonieren Plugin, Lan-DMX Interface und der Receiver nicht.
Was könnt ich da machen? (ausser alles beim Fenster raus zu werfen)

PS. Node-Firmware habe ich die Datei: AvrArtNode_V3_6.hex mit AVREtherBoot aufgespielt

Gruß Ivan
Nach oben

ivande
Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2016, 13:35:46

Re: Problem mit ArtNetNode, 36-Kanal-Receiver + Artnet-Plugi

  • Zitieren

Beitrag von ivande » 14.10.2016, 10:17:25

ich habe nun mit dem Oszilloskope das DMX-Signal untersucht. Das Problem: Der Sender (ArtNetNode) sendet nicht alle 512 Kanäle sondern nur solche, welche sich geändert haben. Da ich vom 36Kanal-Receiver zu Testzwecken nur die ersten paar Kanäle belegt habe, wurden nicht alle 36 Pakete gesendet. Es ist bei diesem Receiver anscheinend notwendig, dass alle 36 Kanäle übertragen werden, sonst reagiert dieser nicht..

MfG
De Filippis Ivan
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Problem mit ArtNetNode, 36-Kanal-Receiver + Artnet-Plugi

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 14.10.2016, 10:42:15

Hallo,

dann ändere Zeile 769 in artnet.c auf 512 dann werden immer alle Kanäle gesendet!

Code: Alles auswählen

	if (curDmxCh >= artnet_dmxChannels){

Code: Alles auswählen

	if (curDmxCh >= 512){
das ist aber kein Fehler vom Art Net Node!

Wenn ein Datenpacket nur 10 Bytes sendet werden nur 10 Bytes ausgegeben.
DMX Workshop sendet immer 512 Bytes daher funktioniert es damit.

Toggle doch in deinen Script den Kanal 512 dann ist die App gezwungen auch alle 512 Kanäle immer zu senden.

Gruß
Uli
Nach oben

ivande
Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2016, 13:35:46

Re: Problem mit ArtNetNode, 36-Kanal-Receiver + Artnet-Plugi

  • Zitieren

Beitrag von ivande » 14.10.2016, 12:09:59

Hallo,

vielleicht hab ich es unschön formuliert.. das Problem ist nicht, dass ArtNetNode nicht alle 512 sendet, sonder dass der Receiver alle 36 Kanäle erwartet. Gelöst hab ich es genau so, dass ich eben den 512ten Kanal mit ändere,..
Was bräuchte ich evtl. zum Kompilieren und Erstellen des Hex-Files? Atmel-Studio?

Gruß und Danke
Ivan
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Problem mit ArtNetNode, 36-Kanal-Receiver + Artnet-Plugi

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 14.10.2016, 12:14:25

Ja, nur Atmel Studio!
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Art-Net Node(s)“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum