Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

HUB 75 Controller

Fragen rund um die Ethernet / DMX Converter
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
4 Beiträge • Seite 1 von 1
Lacsap
Beiträge: 10
Registriert: 06.01.2014, 12:32:12

HUB 75 Controller

  • Zitieren

Beitrag von Lacsap » 23.05.2019, 14:53:14

Der HUB 75 Controller scheint ein interessantes Projekt zu sein, wird es den Controller auch demnächst einzeln zu kaufen geben? Wie Flexibel ist er?
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: HUB 75 Controller

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 23.05.2019, 19:46:56

Hallo,

Ich biete diesen Controller schon im Onlineshop mit entsprechenden Anzeigen an. Der Controller ist sehr flexibel, ich kann diesen fast an jeden Kundenwunsch anpassen. Als Counter mit diversen Eingängen usw.

Ich baue seit 10 Jahren spezielle Anzeigen für einen Namenhaften Hersteller, das ist mein Kerngeschäft. Der Onlineshop im Bereich DMX hat sich nur so nebenbei ergeben.

Gruß
Uli
Nach oben

Lacsap
Beiträge: 10
Registriert: 06.01.2014, 12:32:12

Re: HUB 75 Controller

  • Zitieren

Beitrag von Lacsap » 24.05.2019, 14:09:04

Ja, habe den Controller mit den Anzeigen gesehen. Habe davon jedoch schon sehr viele zu Hause rumfliegen, daher kann ich die eher weniger gebrauchen und bin nur am Controller einzeln interessiert.

Mit flexibel meinte ich, ob ich diesen dann in einem (Web)-Interface konfigurieren kann und ob er dann sowohl mit P10 1/4 Scan als auch P2.5 (64x64) 1/32 Scan funktioniert.

Bin schon sehr lange an so einer brauchbaren Steuerung interessiert
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: HUB 75 Controller

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 24.05.2019, 18:44:43

Das kann ich aktuell nur direkt in der Software einstellen. Des weiteren gibt es von der Art- Net Variante nur einen mit 16 Universen. Und der bleibt erstmal feste auf die 1/8 Scan Variante für 32 x 16 P10er Displays stehen. Evt. kommt aber Monochrom hinzu, die Panels habe ich hier auch schon liegen.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Art-Net Node(s)“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum