Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

Fragen rund um die Ethernet / DMX Converter
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
11 Beiträge • Seite 1 von 1
Dominik_esb
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2020, 23:52:02

AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

  • Zitieren

Beitrag von Dominik_esb » 03.04.2020, 14:41:46

Hey
habe mit einen AVR ArtNet Node Bausatz geholt und zusammen gebaut.
Habe das Ding dann eingesteckt und die LEDs haben so wie sie sollten geblinkt. Dann ist mir aufgefallen das ein Widerstand nicht richtig angelötet war. Habe ihn dann neu verlötet. Jetzt ist es so das wenn ich den Node einstecke keine LEDs zu Booten oder so Leuchten. Sie leuchten aber wenn ich ihn an meinen Switch packe als Grün leuchtet und Rot blinkt.
Ist es jetzt so das der nur einmalig Bootet und die LED 7 mal blinkten muss oder müsste er das immer beim einstecken machen.

Erreichen tue ich ihn übers Netzwerk nicht. Bin mir aber auch unsicher wie genau. Die Anleitung hilft mir nur halb.
Muss ich den Node direkt mit meinem PC verbinden?
Wenn ich dann aber die IP von meinem Pc auf den Bereich von dem Node anpasse Kann ich unter win10 ihn nicht anpingen. Kommt nur nen Fehler.
Wenn ich ihn ins Netzwerk stecke und auch hier die IP vom PC anpasse passt der ja nicht mehr zum Netzwerk. Kann dann auch nichts mehr anpingen.

Bräuchte mal eure Hilfe. Danke :)
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 03.04.2020, 18:01:53

Nur beim starten blinken die LEDs, später beim ein und abstecken des Netzwerkkabel nicht mehr. Dann sollte die Link LED dauerhaft leuchten und die andere Rx/TX LED flackern, bei eingesteckten Netzwerkkabel.

Dein PC muss halt von der IP im gleichen Bereich sein. Z.B 192.168.0.xx die 192.168.0.99 oder 91 hat das Node. Wenn das Node mit dem PC erreichbar ist, z.B. via Ping kann das Node mit DMX Workshop umgestellt werden.
Nach oben

Dominik_esb
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2020, 23:52:02

Re: AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

  • Zitieren

Beitrag von Dominik_esb » 04.04.2020, 18:57:25

Danke für die Antwort. Also der Node blickt nur einmal bis ich ihn über den Jumper neu aufsetze.

Nun habe ich immer noch das Problem das ich das teil nicht übers Netzwerk erreichen kann. Egal wie es geht nicht. Er blinkt aber und hat eine Verbindung über LAN.

Auch komisch ist das der eine Transistor sehr sehr heiß wird. Habe dann mal die spannung an dem gemessen und mit dem was auf den Bildern seht verglichen. Da sollen wohl nur 5v anliegen. Es liegen aber volle 9 an wie ich auch mit dem Netzteil rein gehe.

Bräuchte nochmal weiter Hilfe.
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 04.04.2020, 19:15:05

Da stimmt dann was nicht. Bitte mal ein Foto von der Oberseite machen. Dann kann man evt. den Fehler finden.

Es gibt Personen die den 7805 mit den LM1117-3.3 vertauscht haben.
Nach oben

Dominik_esb
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2020, 23:52:02

Re: AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

  • Zitieren

Beitrag von Dominik_esb » 04.04.2020, 19:40:33

directupload.net
directupload.net
directupload.net
so das ist er
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 04.04.2020, 19:53:26

Natürlich gehen in den Spannungsregler 9 Volt rein und 5 Volt raus. Kommen den 5Volt raus. Beide LEDs müssen parallel nach dem Einschalten blinken. Nicht eine blinkt und die andere leuchtet!
Nach oben

Dominik_esb
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2020, 23:52:02

Re: AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

  • Zitieren

Beitrag von Dominik_esb » 04.04.2020, 20:05:28

Ok.

Wie der Stand jetzt ist:
Ich habe das Teil zusammengebaut. Eingesteckt die LEDs blinkten 7mal und dann 2 dann habe ich den Widerstand neu aufgelistet der nicht fest war. Dann wieder eingesteckt.kein leuchten oder blinkten. Netzwerk rein grün leuchtet rot blinkt. Der Transistor nähe dem Strom Anschluss wird so heiter das ich ihn nicht anfassen kann. Gemessen. Einmal 9v und einmal 19v an dem Transistor. Anleiting sagt es sollten aber 5v sein. Der andere hat 6v anstatt 3.
Im Netzwerk wird der Node nicht erkannt. Ich kann ihn nicht anpingen und auch nicht mit einem network scan finden.
Reset über jumper geht nicht bzw man sieht keine Reaktion.
Nach oben

Dominik_esb
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2020, 23:52:02

Re: AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

  • Zitieren

Beitrag von Dominik_esb » 04.04.2020, 20:59:08

Ulrich hat geschrieben: ↑
04.04.2020, 19:53:26
Natürlich gehen in den Spannungsregler 9 Volt rein und 5 Volt raus. Kommen den 5Volt raus. Beide LEDs müssen parallel nach dem Einschalten blinken. Nicht eine blinkt und die andere leuchtet!
Habe was interessantes gefunden...
directupload.net

Wenn ich gucke wo die 19v die am Spannungsregler anliegen herkommen bin ich auf nach die Diode gekommen. Ich habe vom 9v eingang immer weiter gemessen. Hinter der Diode sind es Plötzlich 19v
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 04.04.2020, 21:03:24

Wie kann man nur 19 Volt messen, wenn man maximal 9Volt anlegen soll? Es sind keine Transistoren, es sind Festspannungsregler. Wenn diese nicht die die richtige Spannung rausgeben. Wird die Elektronik gegrillt. Das Node muss jedes mal beim Einschalten blinken. Wenn nicht liegt ein Fehler vor.
Nach oben

Dominik_esb
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2020, 23:52:02

Re: AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

  • Zitieren

Beitrag von Dominik_esb » 04.04.2020, 21:28:25

directupload.net

So ich kann auch nicht mehr als das machen. Ich kann ihnen dann gerne auch noch ein Video schicken wo ich zeige das 9v rein gehen falls sie mir nicht glauben.
Das Messgerät ist auf 50v eingestellt aus die Mittlere Skala unten.
ES LIEGEN ALSO 19v AN. Ich denke mir das ja nicht aus. Und wenn sie sagen bzw keinen Fehler finden den ich beim Zusammenbau gemacht habe, scheint ja ein Kaputtes Bauteil geliefert geworden sein.
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: AVR ArtNet Node Probleme bei Inbetriebnahme/Einrichtung

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 04.04.2020, 22:57:05

An das Node soll keine Wechselspannung angelegt werden, sondern eine Gleichspannung DC nicht Ac nicht ~ sondern =

Was steht denn eigentlich auf dem Netzteil?

So kann man auch seine Hardware braten! Am Anfang hat das Node geblinkt bis es gegrillt wurde.

Naja evt. klappt es noch wenn das richtige Netzteil verwendet wird.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Art-Net Node(s)“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum