Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

text to display

Ethernet Mega32 Experimentierboard
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
20 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
5of9
Beiträge: 24
Registriert: 09.07.2009, 18:38:39

Re: text to display

  • Zitieren

Beitrag von 5of9 » 09.07.2009, 19:35:22

Hallo,
sorry dass ich den Beitrag noch mal hochziehe, aber funktioniert das so wie Jornbyte oder Oliver Worm das schreibt?! Bin bestimmt nicht der einzige der das nutzen möchte und zwar mit so weniger Quellcode wie möglich... ;-)
Danke
Nach oben

Benutzeravatar
jornbyte
Beiträge: 440
Registriert: 04.09.2008, 21:04:44

Re: text to display

  • Zitieren

Beitrag von jornbyte » 09.07.2009, 21:29:10

Schau dir auch das mal an:
http://ulrichradig.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=1321
Nach oben

decad55
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2010, 12:40:21

Re: text to display

  • Zitieren

Beitrag von decad55 » 02.01.2010, 13:08:30

hallo!

vorweg wünsche ich euch hier allen noch ein frohes neues jahr! ;)

... ich habe ein größeres problem! und zwar versuche ich schon seit längeren ein eingabe aus einem textfeld von einer website in eine variable zu bekommen. dazu habe ich aus diesen thread den beitrag von jornbyte mir mal genauer angeschaut und versucht in mein projekt einzuarbeiten.

als test habe ich mal ne kleine seite gebastelt, die eine eingabe direkt unter den eingabefeld wieder ausgibt:

website:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title></title>
<link rel="stylesheet" href="standard.css" type="text/css">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">

   <form name="form1" method="post" action="index.htm">
<input type="text" name="OUT" style="" value="Wert eingeben">
   <pre align="left"><input type="submit" name="SUB" value="übernehmen"></pre>

 </table><br><br>
%11101
</body>
</html>
quelltext:

Code: Alles auswählen

//Einzelne Postpacket (z.B. bei firefox)
	if(http_entry[index].http_auth && http_entry[index].post == 1)
	{
	
	quellfile[0] = 0;

      for(input = 0, a = TCP_DATA_START_VAR;a<(TCP_DATA_END_VAR);a++ )
      {   
         //Schaltanweisung finden!
         if (eth_buffer[a] != *http_entry[index].post_ptr++)
         {
            http_entry[index].post_ptr = post_in;
         }
         
		 if(*http_entry[index].post_ptr == 0)
         {
            // HTML-Seitenname lesen !! Dieser ist in der HTML
            eth_buffer[a+1+strcspn( (char*)(&eth_buffer[a+1]), "&" )] = 0;   
//             usart_write( "input%i = %s\r\n", input, (char*)(&eth_buffer[a+1]));

         
            if( !input ) strcpy( quellfile, (char*)(&eth_buffer[a+1]) );


            if( !strcmp( quellfile, "index.htm" ) )
            {
			
				switch (eth_buffer[a+1])
				  {
				    case ('A'):
					  PORT_tmp = PORT_tmp + 1;
				      break;
				
				    case ('B'):
					  PORT_tmp = PORT_tmp + 2;
				      break;
                                   .....

wenn ich aber nach einer eingabe auf übernehmen klicke, dann wird mir nach ein paar sekunden gesagt das der server nicht reagiert. lade ich die seite aber neu is alles wieder da und meine eingabe wurde übernommen. wisst ihr was ich falsch gemacht habe? ich hoffe ich habe alle wichtigen informationen gegeben :)
Nach oben

5of9
Beiträge: 24
Registriert: 09.07.2009, 18:38:39

Re: text to display

  • Zitieren

Beitrag von 5of9 » 02.01.2010, 18:11:09

Hallo,
das liegt irgendwie an dem was unter deinem Auszug aus der httpd.c steht, ich glaube ich hab das entfernt dann gings, aber auswendig weis ich das jetzt leider nicht mehr ganz.
Gruß Flo
Nach oben

decad55
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2010, 12:40:21

Re: text to display

  • Zitieren

Beitrag von decad55 » 10.01.2010, 11:47:37

danke für den tipp, nur habe ich jetzt stück für stück dinge aus dem quelltext auskommentiert und es hat alles nichts geholfen :(

Code: Alles auswählen

//if(*http_entry[index].post_ptr == 0)
 //{
nur wenn ich diese anweisung auskommentiere, läd er mir die seite neu, aber dafür funktioniert der rest ntürlich net mehr.
bin total am verzweifeln - mein verständis in der ganzen µc sache is doch noch nicht so weit :(

hat nicht doch noch jemand eine idee, warum es net geht?
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

20 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2

Zurück zu „ETH_M32_EX“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum